Content-Marketing – diese 7 Tools verbessern Ihre Inhalte!
Eine kompetente Marketingabteilung ist für ein Unternehmen in jedem Fall goldwert. Doch auch Marketer sind nur Menschen: manchmal fällt zusätzliche Arbeit an, die sich trotz gut durchdachter Planung kaum bewältigen lässt. Für genau diesen Fall gibt es sogenannte Content-Marketing Tools, die Ihrem gefüllten Redaktionsplan bei Bedarf aushelfen können. Mittlerweile sind diese Programme sogar überaus populär und heutzutage kann man sich aus einer Vielzahl von Werkzeugen die optimalen Tools für sein Unternehmen aussuchen.
Doch gerade aufgrund dieser riesigen Auswahl ist es sinnvoll, sich einen Überblick bezüglich der aktuellsten und nützlichsten Content-Marketing Tools zu verschaffen. Welche Software unterstützt welchen Bereich? Auf welches Tool sollte man auf gar keinen Fall verzichten? Und wie können Sie diese Programme für Ihren Vorteil nutzen, damit sie Ihnen einen echten Mehrwert bieten?
Auf all diese Fragen möchten wir in dem folgenden Blog-Beitrag eingehen und Ihnen einen Überblick hinsichtlich der besten Content Marketing Tools geben.
Inhaltsverzeichnis
Warum Sie nicht auf Content-Marketing Tools verzichten sollten!
Content Tools sind die kleinen Helferlein von Marketern. Ob Analysen, Statistiken oder – ganz simpel – eine korrekte Rechtschreibung: für fast alle vorstellbaren Prozesse gibt es mittlerweile eine Softwarelösung. Dank diesen ist es nicht mehr zwingend notwendig, Outsourcing in diesem Bereich zu betreiben, da die Werkzeuge Probleme beiläufig lösen können. Das spart Ihnen eine Menge Zeit und Arbeit, die Sie stattdessen in Ihre Inhalte investieren können. Viele gute Programme sind sogar kostenlos – ein weiterer Grund, unbedingt einen Blick auf die Bandbreite dieser digitalen Utensilien zu werfen!
Tool #1: Keywordanalyse – Hypersuggest
Hypersuggest ist ein Keyword-Tool, mit welchem Sie zu kurzen Suchbegriffen die entsprechend oft angefragten Stichworte herausfinden können. Die Plattform bietet dabei auch die Untersuchung von W-Fragen an, mithilfe derer Sie Ihre Inhalte dank SEO noch präziser an Ihre Zielgruppe anpassen können. Sie können Hypersuggest für insgesamt zehn Suchanfragen kostenlos testen, bis ein zahlungspflichtiges Abonnement erforderlich wird.
Tool #2: Social Media Analyse – Kred
Die kostenpflichtige Plattform Kred misst Ihren Einfluss über die Social-Media-Kanäle. Hierbei werden verschiedene Faktoren wie Retweets, Likes oder Kommentare mit dem “Outreach-Score” (zum Beispiel Erwähnungen von anderen Seiten oder Retweets Ihrerseits) kombiniert. Anschließend erhalten Sie Ihren ganz persönlichen “Influencer-Score”, anhand dessen Sie feststellen können, wie groß Ihre Reichweite auf Plattformen wie Facebook oder Instagram tatsächlich ist.
Tool #3: Webanalyse – Google Analytics
Dieses Tool ist der Klassiker unter den kostenfreien Softwarelösungen. Mittels des Analyse-Services von Google können Sie das Verhalten Ihrer Nutzer untersuchen. Wie viel Zeit Ihr Kunde auf welchen Seiten verbringt, was Ihn dorthin führt oder welchen Link er im Anschluss anklickt sind einige dieser Faktoren. Auch auf die Frage nach den beliebtesten Inhalten gibt das Trackingtool Antwort. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Verhalten Ihrer Kunden im Internet und können Ihre Texte dementsprechend anpassen.
Tool #4: Personalisierung – OneSpot
Das US-Start-up OneSpot bietet Dienstleistungen im Bereich der Individualisierung Ihres Contents an. Dafür wird zunächst das Kaufverhalten der Zielgruppe analysiert, bevor im zweiten Schritt der passende Inhalt im Netz geschaltet wird. Das betrifft neben der Ausgestaltung der Webseite und Textinhalte wie Blogs auch personalisierte E-Mails. Somit können Sie Ihre Kunden auf ganz individueller Ebene ansprechen und Ihnen genau den Inhalt bieten, für den sie empfänglich sind. Zwar bietet OneSpot eine Demoversion an, jedoch ist der volle Umfang der Leistungen kostenpflichtig.
Tool #5: Optimierung von Texten – Grammarly
Ihre Inhalte leben von gut ausgearbeiteten Texten. Dass diese vernünftig formuliert sind und Ihren Kunden einen Mehrwert bieten, ist dabei unerlässlich. Grammarly kann Ihnen hierbei helfen und fungiert als Korrektur-Tool. Ihre Artikel werden beispielsweise hinsichtlich Grammatik, Zeichensetzung, Stil oder Ausdruck geprüft. Des Weiteren bietet das Programm bei Fehlern direkt Verbesserungsvorschläge an, welche dem Kontext entsprechen. Neben diesen Funktionen analysiert das Tool Ihre Texte ebenfalls auf die Häufigkeit von Wörtern und schlägt Alarm, sollten Sie sich zu oft wiederholen. Das Basispaket von Grammarly ist kostenlos, sind jedoch einige Zusatzfunktionen erwünscht, ist eine monatliche oder jährliche Zahlung erforderlich.
Tool #6: Visuelle Ausgestaltung – Canva
Eindrucksvolle Grafiken oder Zeichnungen lassen Ihren Content erst richtig lebendig erscheinen. Mittels der Grafikdesign-Plattform Canva können Sie hochwertige visuelle Inhalte erstellen, durch welche Ihre Webseite noch ansprechender wirkt. Dabei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob ein Poster, eine Präsentation, Social-Media-Posts oder Infografiken: für jeden Anlass bietet Canva passende Fotos, Vorlagen oder Grafikelemente an. Diese können im Anschluss von Ihnen individuell gestaltet und zusammengefügt werden. Neben einer kostenfreien Version bietet Canva auch eine Premium-Version an, bei welcher Ihnen eine größere Bandbreite von Designs für Ihr Content Design zur Verfügung stehen.
Tool #7: Content Distribution – Outbrain
Der beste Content und die hilfreichsten Informationen nützen Ihnen nichts, wenn Ihre Kunden nichts davon sehen können. Die kostenpflichtige Plattform Outbrain löst genau dieses Problem und sorgt im Gegenzug dafür, dass Ihre Zielgruppe mittels Ihrer Inhalte erreicht werden kann. Im ersten Schritt können Sie Ihre Inhalte in eine treffende Anzeige verpacken und dieser eine interessante Überschrift verpassen. Outbrain sorgt anschließend dafür, dass Ihre Werbung für Ihre Kunden sichtbar im Internet platziert wird, um mit Ihrer Strategie Leads gezielt ansprechen zu können. Zum Test bietet die Plattform eine Demoversion an.
Fazit
Wie Sie sehen, gibt es hinsichtlich der Bandbreite von Content-Marketing Tools keine Grenzen. Ob für die Analyse, grafische Ausgestaltung, Promotion oder Individualisierungen – für fast jeden Zweck ist eine Vielzahl von Programmen vorhanden. Dabei gibt es mittlerweile immer mehr Softwarelösungen, welche mehrere dieser Funktionen miteinander kombinieren. Dies stellt sich aus Kostengründen als umso rentabler dar und vereinfacht den Umgang ungemein. Greifen Sie also je nach Bedarf auf einige dieser Softwarelösungen zurück, um Ihre Inhalte noch ansprechender, personalisierter und sichtbarer zu gestalten!
Haben Sie weitere Fragen bezüglich der besten Content-Marketing Tools für Ihre Inhalte? Kontaktieren Sie uns als Ihre Online-Marketing Agentur gerne!