Blog

Funktionen und Potenzial von Facebook Watch

Facebook Watch Beitragsbild (1)

Facebook Watch Beitragsbild (2)

Mit 75 Millionen Zuschauern täglich ist die eigene Video-Plattform namens Watch von Facebook nicht außer Acht zu lassen. Im Jahr 2017 wurde die Plattform in den USA gelauncht. Seit 2018 ist diese auch in Deutschland zu finden, dennoch hat dieses Format beim Thema Videostreaming nicht jeder direkt auf dem Schirm. Denn neben den Streaming-Giganten wie Netflix und YouTube hat sich Facebook Watch keinen leichten Markt ausgesucht. Doch wie genau funktioniert Facebook Watch und welche Potenziale stecken dort drin? Wir haben es für Sie herausgefunden!

In diesem Blogbeitrag geht es um die Funktionsweise von Facebook Watch und darum, wie Sie das Angebot für Ihr eigenes Unternehmen im Bereich Content und Marketing nutzen können.

In unserer kostenlosen Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie auf  Ihr Unternehmen zugeschnittene und wirtschaftliche Facebook Ads erstellen. Hier  klicken und mehr erfahren!

Was ist Facebook Watch?

Facebook Watch ist ein Bereich von Facebook, in dem Videos von Urhebern und Herausgebern angesehen, geteilt, kommentiert und auf diese reagiert werden können. Dort werden Videos gebündelt, die personalisiert auf die Sehgewohnheiten und Interessen des Nutzers und seiner Freunde abgestimmt werden. Neben dem Schauen von Videos liegt ein weiterer Fokus der Plattform auf dem direkten Austausch über die Videos. So sollen sich Fan-Communitys entwickeln und das Video streamen soll zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Das ist zum Beispiel über Facebook Live möglich, dort können sich Menschen in Echtzeit austauschen, diskutieren und gemeinsam Videos schauen.

Neben den Videos von Nutzern des Netzwerks gibt es auch zahlreiche Facebook Originals. Dabei handelt es sich um Inhalte, die von Facebook selbst produziert wurden. Dazu gehört zum Beispiel die mittlerweile sehr bekannte Talkshow “Red Table Talk” oder Dramen wie “Sorry for your loss” und “Sacred Lieds”.

Facebook Watch hat sich zu einer von vielen Nutzern verwendete online Video-Plattform entwickelt. Im Jahr 2018 mit nur 50.000.000 Millionen weltweiten Nutzern hat sie im September 2020 schon 1,25 Milliarden Nutzer. Es steckt also viel Potenzial in dem relativ neuen Netzwerk, weshalb Unternehmen die Optionen zu Schaltung von Werbung und das Hochladen von Videos auf jeden Fall für sich nutzen sollten. So können Sie Ihre Artikel oder Dienstleistung darstellen und Ihre Reichweite und Markenbekanntheit in den Medien erhöhen.

Facebook Watch Grafik

Videos auf Facebook Watch hochladen

Das Hochladen von Aufnahmen unterscheidet sich grundsätzlich nicht von anderen Video-Plattformen wie zum Beispiel YouTube. Doch es gibt bestimmte Voraussetzungen um Videos bei Facebook Watch veröffentlichen zu können.

Welche Voraussetzungen zum Hochladen von Videos gibt es?

Die Veröffentlichung von Videos ist zurzeit an bestimmte Bedingungen gebunden, denn nur verifizierte Facebook-Seiten von verifizierten Profilen und Seiten oder Profile mit mehr als 5.000 Abonnenten, dürfen Videos dort veröffentlichen. Unternehmen und User können dann zwar Filmbeiträge veröffentlichen, allerdings wird dieser Content nur unter bestimmten Umständen in den Katalog von Facebook Watch aufgenommen. Es ist also nicht möglich beliebig viele Videos hochzuladen, diese Option haben nur ausgewählte Produktionspartner.
Zu den Kriterien, wann ein Video bei dem Social Media Bereich aufgenommen wird, gibt es wenig Informationen. Folgende Faktoren steigern dennoch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Video veröffentlicht wird:

  • hohe Qualität des Contents
  • nicht nur reiner Werbe-Content
  • Serien mit mehreren Folgen
  • Seiten mit vielen Followern

Welchen Content findet man bei Facebook Watch?

Bei den Videos werden vier verschiedene Kategorien von Inhalten unterschieden. Erstens der von Usern generierte Content, also von Privatpersonen. Als Nächstes gibt es noch die professionellen Produktionen. Dann die Facebook Originals, wobei es sich um Serien mit mehreren Episoden oder Filme handelt. Und als Letztes um Produktionen mit offiziellen Partnern.

In Deutschland kommt noch Content von bekannten Sendern wie RTL2 oder ProSieben hinzu. Mit diesen Sendern kooperiert Facebook Watch, damit die deutschen Nutzer noch länger in dem Bereich der Videos gehalten werden. Es werden also beliebte Formate wie zum Beispiel Galileo oder Voice of Germany auf Facebook Watch gezeigt.

Werbung schalten auf Facebook Watch

Genau wie beim Schalten von Werbeanzeigen für den normale Feed, läuft auch die In-Stream-Ad Platzierung über den Facebook-Business-Manager. Dort kann Ihre Zielgruppe definiert werden und Sie haben eine große Auswahl an verschiedenen Funktionen. Somit können Sie schnell und einfach Ads generieren. Platzierungsmöglichkeiten Ihrer Anzeigen bei Facebook Watch sind zum Beispiel In-Stream-Ads, die am Anfang (Pre-Roll), in der Mitte (Mid-Roll) oder unter einem Video (Image Ads) angezeigt werden können. Diese Video-Ads oder Image-Ads lassen sich im Creator Studio planen und können automatisch platziert werden, um das Beste aus Ihren Anzeigen herauszuholen.

Die Creator bei denen kurze Video-Ads oder Image-Ads in ihren Videos eingefügt werden, verdienen damit Geld. Sie erhalten einen Anteil des Umsatzes aus den abgespielten Video-Ads.

Ein großer Vorteil der In-Stream-Ads ist, dass diese oftmals mit Ton abgespielt und auch länger angeschaut werden. Die Verweildauer ist somit deutlich länger als bei Werbeanzeigen in Stories oder im normalen Feed. Das und die immer weiter steigenden Nutzerzahlen, sind ein deutliches Anzeichen dafür, dass Facebook Watch immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Hier zur Facebook Ads Anleitung

Fazit

Da Facebook Watch auf dem Weg ist immer erfolgreicher und beliebter bei den Nutzern zu werden, sollten Sie auf jeden Fall auch einen Blick darauf werfen. Es steckt eine Menge Potenzial in der Video-Plattform, vor allem wenn Sie kurze, aussagekräftige Videos als Anzeige nutzen. Testen Sie also Facebook Watch für Ihr Unternehmen und erhöhen Sie Ihre Bekanntheit und Reichweite!

Wir als Facebook-Ads-Agentur unterstützen Sie gerne bei dem Umsetzen Ihrer Werbeanzeigen in Facebook Watch und helfen Ihnen mit wertvollen Tipps dort Ihre ersten erfolgreichen Schritte zu gehen.

Häufige Fragen

Wie wird sich Facebook Watch noch weiterentwickeln?

Facebook hat mit Facebook Watch noch einige Dinge vor. In den USA sind bereits weitere Funktionen in der Testphase, die in Deutschland noch nicht zur Verfügung stehen. Von einer Kombination von Facebook Watch und Instagram Reels ist auch bereits die Rede. Das ist allerdings noch Zukunfts-Musik. Außerdem haben viele das Potenzial im Werbebereich noch nicht erkannt, welches sich definitiv noch weiterentwickeln wird, vor allem in Richtung Video-Ads.

Auf welchen Geräten ist Facebook Watch verfügbar?

Die Video-Plattform ist auf allen Smartphones, Desktop-PCs und auch auf TV-Apps verfügbar. Somit stellt Facebook Watch auch eine Konkurrenz zum etablierten TV-Angebot dar.

Wo genau kann in Facebook auf Watch zugegriffen werden?

Die User haben viele Möglichkeiten um den Content von Facebook Watch zu sehen. Mittlerweile können die Nutzer über den normalen News-Feed, auf Seiten, über die Suchleiste oder auch über Gruppen auf die Plattform zugreifen. Dies soll das Erlebnis der Facebook-Nutzer vereinfachen und diese zum Wiederkehren anregen.

Sina Klingenberg
Sina Klingenberg
Social Media Redakteurin bei Advidera GmbH & Co. KG. Durch praxisnahe Online-Marketing-Projekte in meinem Studium wurde mir erstmals das Social-Media-Marketing näher gebracht. Dabei hat vor allem das Erstellen von kreativen und informativen Beiträgen meine Leidenschaft geweckt. Bei Advidera habe ich nun die Möglichkeit diese Leidenschaft auszuleben, in einem tollen Team zu arbeiten und unseren Kunden beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen.
4/5 - (1 vote)
das-ist-advidera
Das ist Advidera
Seit 2015 schreiben wir regelmäßig über neuste Trends und Praxistipps aus den Bereichen des Suchmaschinenmarketings, Inbound-Marketings, Content-Marketings, Social-Media-Marketings und vielem mehr. Als Online-Marketing-Agentur haben wir die aktuellen Entwicklungen der Branche stets im Blick und teilen unser Know-how aus hunderten bereits umgesetzten Projekten.
CTA Blog
Abonnieren Sie unseren Blog
Erhalten Sie jede Woche die besten Expert:innen-Tipps und Neuheiten aus dem Advidera Online-Marketing-Blog ganz bequem per Mail in Ihr Postfach.
Send this to a friend