Mithilfe der Exact Match Option kann in Google Ads sichergestellt werden, dass nur spezifisches Keywords zur Anzeigenschaltung führen. Das als Exact Match eingebuchte Keyword muss hierbei mit der eingegebenen Suchanfrage übereinstimmen. Im Rahmen des SEA Marketing werden Exact Matches meist für Keywords angewandt, die sehr präzise ein Angebot der werbenden Website beschreiben. Typischerweise führen diese Werbeanzeigen zu hohen Conversionzahlen, da im Gegensatz zum Broad Match Ansatz Streuverluste vermieden werden. Die Exact Match Option bietet einen adäquaten Ansatz, um auch mit begrenztem Budget die eigenen Anzeigen in Google Ads effizient gestalten zu können.

Funktionsweise von Exact Match Keywords

Das gewünschte Keyword wird mithilfe eckiger Klammern im Google Ads Editor definiert.

Beispiel: Definition eines Exact Match Keywords

Anzeigen werden geschalten, wenn Nutzer das genaue Keyword eingeben, oder eine nahe Variation. Nahe Variationen sind leichte Tippfehler, Singular- und Pluralformen, Abkürzungen sowie Wortstämme. Ausgeschlossen sind hingegen Erweiterungen und Synonyme. Zu beachten ist jedoch, dass der jeweilige Qualitätsfaktor nur anhand des exakten Keywords berechnet wird und die automatisch miteinbezogenen Varianten hierfür keine Rolle spielen.

Die Nutzung von Exact Matching funktioniert analog zum Ausschluss von Werbeanzeigen via Negative Keywords.

Vor- und Nachteile gegenüber anderen Keyword Optionen

Grundsätzlich muss der Werbende präzise Kenntnis darüber haben, welches Keyword zu einer hohen Quote von Conversions für die eigenen Produkte führt. Beispielsweise sollte ein spezifisches Produkte oder eine Produkteigenschaft als Exact Match gelistet werden, die einen hohen Traffic bei den Suchanfragen aufweisen und sich im Sortiment des eigenen Unternehmens befinden. In der Praxis ist dieses Wissen meist nicht ohne weiteres zugänglich. Eine Möglichkeit stellt es dar, mithilfe der Verwendung der Broad Match Funktion geeignete Keywords zu identifizieren, um diese dann als Exact Match einzubuchen. So lassen sich auch mit begrenztem Budget die Klickrate (CTR) sowie die Conversionrate einer Werbeanzeige maximieren. Dies führt neben guter Kontrolle über das eingesetzte Marketing Budget zur weitgehenden Vermeidung von Streuverlusten und somit zur Einsparung unnötiger Ausgaben. In bestimmten Nischen mit niedrigen Suchvolumen kann der bloße Einsatz von Exact Matches zu niedrigen Impressions- und Klickzahlen führen.

Ermittlung geeigneter Exact Match Keywords

Vereinfachte Darstellung der Search Term Reports in Google Ads

Ein Google Ads Konto bietet die Möglichkeit eigene Search Term Reports abzurufen. Die Report Tabelle zeigt neben der Keyword Option die jeweiligen Erfolgzahlen (Klickrate, Conversion), die aus einem Suchbegriff resultieren. Aufgrund der hohen Klickrate und Conversion, die sich aus den Broad Match Keywords ergeben haben, bietet es sich hier beispielsweise “Google Ads Optimierung Köln” als Exact Match Keyword zu listen.

Takeaways für SEM

Exact Matches stellen potenziell die effizienteste Möglichkeit dar, passenden Traffic auf die eigene Seite zu bringen. Allerdings ist es zu Beginn einer Kampagne schwierig, alle gut konvertierenden Suchbegriffe zu identifizieren. Die Hauptprodukte sollten immer bereits zu Beginn mit möglichst genau passenden Exact Match Keywords bedient werden. Um weitere passende Begriffe zu recherchieren, können Broad Match und Phrase Match Optionen verwendet werden. Nachdem dadurch passende Suchbegriffe erkannt werden konnten, sollten diese auch als Exact Match, zusammen mit passenden Anzeigentexten eingebaut werden. Es ist wahrscheinlicher, dass Nutzer, denen via Exact Match eine Werbeanzeige ausgespielt wird, tatsächlich auf die weiterleitende Landing-Page gelangen und letztendlich eine Conversion abschließen. In der Regel führt im Zuge der Google Ads Optimierung eine Mixtur aus verschiedenen Keyword Options zum besten Ergebnis.

Quellen

Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Send this to a friend