Google Trends
Google Trends ist ein Online Service von Google, der seit dem Jahr 2004 Nutzern zur Verfügung steht und die Ermittlung und Vergleich der Popularität von Suchbegriffen über einen frei definierbaren Zeitraum ermöglicht und in Form einer Grafik präsentiert.
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise
Damit die Abfrage so präzise wie möglich gestaltet werden kann, verfügt Google Trends über mehrere Filter. So ist es möglich, die Ergebnisse nach Land, Zeitraum und Kategorie zu sortieren und einzugrenzen.
Außerdem ist es möglich, die Ergebnisse nach einzelnen Google-Bereichen zu sortieren, wie zum Beispiel Bildersuche, News, Google Shopping oder Youtube.
Hinzu kommt die Möglichkeit, bis zu fünf Suchbegriffe miteinander zu vergleichen. Für die Bereitstellung der Daten verwendet Google nur einen Teil von Suchanfragen. Doppelte Suchanfragen, sowie Suchanfragen mit bestimmten Sonderzeichen werden zur Erstellung von Statistiken nicht miteinbezogen. Für die Erstellung von Statistiken werden personenbezogene Daten nicht verwendet. Damit Nutzer die Statistiken nach eigenem Bedarf bearbeiten können, haben sie die Möglichkeit die Datei herunterzuladen.
Verwendung
Google Trends spielt nicht nur im Online-Marketing eine bedeutende Rolle, sondern auch als Instrument, um makrosoziologische Trends zu analysieren. So konnten Medizinforscher die Ausbreitung von Grippewelle vorhersagen, um nötige Maßnahmen gegen Ausbreitung von Gruppe zu ergreifen.
Generell ermöglicht der Service gesellschaftliche Trends zu erkennen und diese Erkenntnisse für die Optimierung/Erstellung von z.B. Marketing Kampagnen oder wirtschaftlichen Berichten. So können zum Beispiel Schuhgeschäfte erkennen, wann Nachfrage auf Winterschuhe höher ist und mit diesen Erkenntnissen effiziente Paid Search Kampagnen erstellen und verwalten.
Bedeutung für SEO
Google Trends ist ein nützliches Tool im Online-Marketing. Bei der Abfrage werden außerdem ähnliche Suchanfragen angezeigt. In dieser Liste findet man neue Keywords, welche die Keywordrecherche erleichtern. Mit Hilfe von Google Trends können Nutzer erkennen, ob ein Suchbegriff noch interessant für Nutzer ist. Diese Information ist nicht nur für die Suchmaschinenoptimierung, sondern auch für Paid Search wichtig, weil damit die Keyword-Strategien effizient optimiert werden können.
Bei der Erstellung von Content ist Google Trends ein unersetzliches Instrument, mit dem man die Beliebtheit aktueller Trend-Themen analysieren kann. Die Trend-Suchbegriffe können relevanten Traffic auf Webseiten erzeugen, die dadurch in den SERPs steigen.
Außerdem ermöglicht Google Trends die Analyse des Suchverhaltens von Nutzern. So lässt sich zum Beispiel feststellen, dass die Kurzformen von Suchbegriffen beliebter als Langformen sind.
Durch die zeitliche Darstellung lässt sich die Popularität der einzelnen Suchbegriffe im Laufe eines vordefinierten Zeitraums ermitteln. Besonders wichtig sind diese Informationen für Saisongeschäfte, wie z. B. Weihnachtsläden oder Schugeschäfte.
Google Zeitgeist
Google Zeitgeist ist die Statistik der meistgesuchten Suchbegriffen in einem Jahr. Diese Statistik wird jährlich veröffentlicht und beinhaltet verschiedenen Kategorien, wie Sport, News oder Politik. Jede von oben genannten Kategorien beinhaltet 10 Suchbegriffe, die im vorherigen Jahr am häufigsten gesucht worden waren.
Google Hot Trends
Google stellt täglich meistgesuchte Suchbegriffe zur Verfügung. Diese Option ist für mehr als 40 Länder verfügbar. Diese Keywords sind anklickbar und so kann man auf die Seite mit Suchergebnissen zu dem Suchbegriff gelangen.
Google Hot TrendsHäufige Fragen
Was ist Google Trends?
Google Trends ist eine Erweiterung der Suchmaschine Google, mithilfe derer sich die Popularität von Suchbegriffen ermitteln lässt. Er wurde 2004 veröffentlicht.
Wo wird Google Trends eingesetzt?
Der Dienst kommt insbesondere im Online-Marketing zum Einsatz. Er erhielt allerdings auch Einzug in die Analyse von makrosoziologischen Trends, um den gesellschaftlichen Wandel anhand von genauen Daten und Fakten verfolgen zu können.
Was ist unter dem Begriff Google Hot Trends zu verstehen?
Google stellt mithilfe einer Grafik täglich die derzeit meistgesuchten Begriffe für Nutzer aus über 40 Ländern bereit. Die rechteckigen Schaltflächen können außerdem angeklickt werden, sodass die User sich über tagesaktuelle Trends informieren können.
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Trends
- https://www.bigdata-insider.de/was-ist-google-trends-a-663785/
- https://www.searchenterprisesoftware.de/definition/Google-Trends
- https://www.sumago.de/wiki/google-trends/
- https://de.ryte.com/wiki/Google_Trends