Yandex
Yandex ist ein Unternehmen aus Russland, das sich in erster Linie durch die gleichnamige Suchmaschine im russischsprachigen Raum einen Namen gemacht hat. In Russland ist Yandex auf Platz 1 der meistgenutzten Suchmaschinen und verweist Big Player Google somit auf den zweiten Platz. Der Begriff Yandex setzt sich zusammen aus dem Wort “Ya” (russisch für “ich”) und dem Wort “Index”. Der erste Prototyp der Suchmaschine ging bereits im Jahr 1997 online, somit ist Yandex sogar älter als Branchenprimus Google. Der vermutlich entscheidende Vorteil gegenüber Google besteht darin, dass Yandex auf die russische Sprache mit den dazugehörigen kyrillischen Schriftzeichen ausgerichtet ist. Nicht zuletzt deswegen erfreut sich Yandex zudem großer Beliebtheit in Kasachstan und Weißrussland. Yandex ist die viert-größte Suchmaschine der Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aufbau
Der Aufbau von Yandex im Browser ist gleichermaßen schlicht wie gewohnt für eine Suchmaschine. Neben der Suchmaske hat der Nutzer die Möglichkeit aus verschiedenen Kategorien zu wählen, in denen er suchen möchte. Zudem verfügt die Seite über eine Länderauswahl für die Staaten in denen Yandex stark vertreten ist.
Ausschnitt der Browseransicht von Yandex.com
Sprachliche Vorteile
Google.ru versuchte zunächst die eigenen Algorithmen an die russische Sprache anzupassen, was aufgrund der grammatikalischen und sprachlichen Unterschiede zu Problemen führte. Die Suchalgorithmen von Yandex sind eigens für die russische Sprache und Grammatik entwickelt. Dasselbe gilt für die hauseigenen Crawler, die sogenannten Yandexbots. So konnte sich Yandex früh vom Konkurrenten Google absetzen und hält diesen bis heute in Schach.
SEO mit Yandex
Für Unternehmen, die unter anderem im russischen Markt präsent sind, ist es entscheidend die eigene Homepage nicht nur für Google, sondern auch für Yandex zu optimieren. Ähnlich wie beim namhaften Konkurrenten spielen Usability und weitere Onpage Aspekte eine bedeutende Rolle bei dem russischen Gegenentwurf. Neben vielen Gemeinsamkeiten in der Website-Bewertung gibt es jedoch kleinere Unterschiede, die es zu beachten gilt.
Yandex legt viel Wert auf sprachliche Belange. Der gesamte Content der Website sollte in russischer Sprache verfasst sein. Außerdem sind korrekte Schreibweisen sowie Stil und fehlerfreie Grammatik entscheidend für die Bewertung der Website. Dies soll qualitativ hochwertigen Content fördern und gleichzeitig Muttersprachler begünstigen.
Neben der korrekten Schreibweise auf der Homepage selbst ist Yandex bei der Keyword Schreibweise verhältnismäßig streng. Im Gegensatz zu Google führen Groß- und Kleinschreibweisen sowie geringfügige Abweichungen bei Yandex nicht zum gleichen Suchergebnis.
Backlinks, die von externen Seiten auf die eigene Homepage führen, sind für Yandex von geringer Bedeutung. Während Google bei der Webseitenbewertung sowohl die Qualität, als auch die Quantität eingehender Backlinks mit einbezieht, ist bei Yandex hauptsächlich die Qualität dieser Links entscheidend. Grund dafür ist, dass Russland in der Vergangenheit große Probleme mit Spam zu verzeichnen hatte.
Des Weiteren spielt die Struktur der H-Überschriften sowie die Meta Titles jeder Seite eine entscheidende Rolle. Hier ist es entscheidend, dass alles einer schlüssigen Struktur folgt und, dass die Bezeichnungen knapp, aber aussagekräftig sind. Zudem sollten, wie auch bei der Optimierung nach Google, Bilder stets mit einem Alt-Attribut versehen werden. Auch diese Alt-Attribute sollten einer konsequenten Struktur untergeordnet sein.
SEA mit Yandex
Bei einer Reichweite von mehr als 95 Prozent führt auf dem russischen Markt kein Weg an Suchmaschinenwerbung via Yandex vorbei. Wie auch Google verfügt Yandex über ein eigenes Tool für Suchmaschinenwerbung. Yandex.Direct ist der Gegenentwurf zu Google Ads. Das Konzept ist das gleiche: mithilfe gezielter Werbeanzeigen lassen sich über das Suchnetzwerk Yandex potenzielle Kunden erreichen. Die Ertragsstruktur basiert hauptsächlich auf einem CPC Modell. Die Abrechnung über Yandex.Direct erfolgt mittels einer eigenen Währung; die sogenannten “Units” können über Yandex eingekauft werden und haben einen Gegenwert von circa 65 Cent. Alternativ besteht zudem die Möglichkeit direkt per Kreditkarte oder Bankeinzug zu bezahlen.
Außerdem hat der Nutzer bei Yandex.Direct die Wahl zwischen verschiedenen Kampagnenmodellen. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit ein wöchentliches Limit für die Klicks auf die eigene Anzeige, anstatt für das Budget zu setzen. Abgesehen von diesen kleineren Unterschieden funktioniert das Tool Yandex.Direct sehr ähnlich wie das Vorbild Google Ads.
Wie auch bei der Bewertung über den Google Ads-Qualitätsfaktor fließen bei Yandex Kennzahlen wie Nutzerfreundlichkeit und Homepage-Qualität mit ein.
Mehr als eine Suchmaschine
Yandex ist in verschiedenen Bereichen in der digitalen Welt aktiv. Neben der Suchmaschine gibt es einen eigenen Email-Service, einen Webshop, einen Kartendienst sowie einen eigenen App-Store für Android Geräte. Zudem forscht Yandex bereits an selbstfahrenden Autos sowie anderen zukunftsweisenden Technologien. In vielen dieser Bereiche ist ein direkter Konkurrent Google, der jedoch bisher erfolgreich auf Distanz gehalten werde konnte. Darüber hinaus verfügt Yandex über ein eigenes Immobilienportal und ein Netzwerk für Berufstätige.
Yandex macht mit seinem Service-Angebot weiteren globalen Unternehmen die Vormachtstellung in Russland abspenstig. Der Taxi-Riese Uber wurde von Yandex Taxi nach langem Kampf in die Schranken verwiesen und schließlich zu einer Partnerschaft mit untergeordneter Rolle gezwungen.
Häufige Fragen
Was ist Yandex?
Yandex ist eine Suchmaschine, die in Russland den Branchenprimus darstellt und demnach beliebter als Google ist. Sie wurde zudem ein Jahr vor dem US-amerikanischen Konkurrenten veröffentlicht.
Was gilt es, hinsichtlich SEO bei Yandex zu beachten?
Für russische Suchmaschine spielen sprachliche Aspekte eine große Rolle. Damit Content hoch rankt, sollte er in einwandfreiem und grammatikalisch korrektem Russisch verfasst sein. Das soll die Qualität steigern und für ein optimales Erlebnis von Muttersprachlern sorgen.
Verfügt Yandex über weitere Funktionen?
Neben der Suche nach bestimmten Informationen bietet Yandex einen Karten- und E-Mail-Service sowie einen Webshop und einen App-Store an. Das Unternehmen setzt sich zudem sehr für die Entwicklung innovativer Technologien ein.
Quellen
- https://www.seo-analyse.com/seo-lexikon/y/yandex/
- https://www.schalk-and-friends.de/de/faqs/yandex/
- https://www.media-company.eu/blog/lexikon/yandex/
- https://www.searchenginejournal.com/11-things-need-know-yandex-seo/115208/
- https://www.luna-park.de/blog/9528-ist-suchmaschinenwerbung-mit-yandex-direct-lohnenswert/