Digitales Recruiting: Die besten Talente online erreichen

Sie suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen, doch die Rekrutierungskosten wachsen Ihnen über den Kopf? Wir von Advidera unterstützen Sie mit zielgerichteten Recruiting-Strategien, um die richtigen Talente genau dort zu erreichen, wo sie sich online bewegen – effizient, kostensparend und mit maximaler Reichweite: 

  • Optimierte Bewerbungsprozesse: Wir entwickeln nutzerfreundliche, mobile Bewerbungsprozesse, die potenzielle Kandidat:innen ansprechen und die Hürden für eine Bewerbung minimieren. 
  • Gezielte Ansprache: Durch datengetriebenes Targeting identifizieren und adressieren wir die Herausforderungen Ihrer Zielgruppe, um eine maximale Resonanz zu erzielen. 
  • Starker erster Eindruck: Mit präzise ausgesteuerten digitalen Kampagnen und ansprechenden Creatives steigern wir Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber:in und bringen Sie direkt mit interessierten Fachkräften in Kontakt.

Was unsere Kund:innen von unserer Arbeit halten

Das sagt die Alpha-Consult Gruppe über die Zusammenarbeit mit Advidera


„Es fühlt sich an, als hätten wir unser eigenes Marketing-Team um kompetente und vollwertige Mitarbeiter erweitert.“
– Dennis Manka, Team-Lead Social Media bei der Alpha-Consult Gruppe

Die Schwächen klassischer Recruiting-Wege

Haben Sie Schwierigkeiten, die richtigen Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen zu finden? Klassische Recruiting-Methoden wie Jobportale oder Printanzeigen erzielen häufig nicht die gewünschten Ergebnisse. Sie erreichen vor allem aktiv suchende Bewerber:innen – doch die wirklich gefragten Fachkräfte sind oft gar nicht auf der Suche. Durch das herkömmliche Recruiting ergeben sich folgende Probleme: 

  • Zeitintensive Prozesse:  Traditionelle Rekrutierung-Methoden erfordern viel Zeit für die Sichtung und Auswertung von Bewerbungen. Dadurch zieht sich der Einstellungsprozess in die Länge und verzögert die Besetzung wichtiger Positionen.  
  • Begrenzte Reichweite: Durch klassisches Recruiting erreichen Sie nur Personen, die bereits auf Jobsuche sind, wodurch der Kreis potenzieller Bewerber:innen erheblich eingeschränkt wird.
  • Hohe Kosten: Stellenanzeigen zu schalten und Personalvermittlungen zu beauftragen, kostet viel Geld, ohne Garantie, die besten Talente für die offene Stelle zu finden.



Unsere zufriedenen Kund:innen

Voba Home Logo
Barmenia Logo
Alpha-Med Logo
Zeitlounge Logo
Seitz Logo
Mela Logo
Funnel Alpha-Med Thumbnail
Funnel Alpha-Aviation Thumbnail
Social Recruiting Ads auf Instagram

Ihre Reise mit Advidera

Die Zusammenarbeit mit uns als Agentur für digitales Recruiting erfolgt in mehreren klar strukturierten Schritten, die darauf abzielen, Ihren Bewerbungsprozess zu optimieren und die besten Fachkräfte für Ihre Branche zu gewinnen.

Schritt 1: Briefing & Zielsetzung

Zu Beginn der Zusammenarbeit setzen wir uns mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen. Wir schauen uns Ihre offenen Stellen, die gewünschten Qualifikationen und die passende Zielgruppe an. Anschließend entwickeln wir eine digitale Strategie, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.

Schritt 2: Strategieentwicklung

Wir erstellen eine individuelle Recruiting-Strategie, die genau auf die Plattformen und Kanäle ausgerichtet ist, wo sich Ihre Wunschkandidat:innen aufhalten. Durch den gezielten Einsatz von sozialen Medien platzieren wir Ihre Stellenanzeigen und Inhalte optimal, um Ihre Zielgruppe anzusprechen und maximale Aufmerksamkeit zu erzielen. Mit unserem Funnelsystem sorgen wir dafür, dass nur die geeignetsten Bewerber:innen in den Auswahlprozess kommen. Dadurch erhalten Sie ausschließlich qualifizierte Bewerbungen und gestalten den gesamten Prozess somit deutlich effizienter und zeitsparender.

Schritt 3: Umsetzung der Kampagnen

Nach der Planung starten wir Ihre Recruiting Kampagnen. Wir erstellen ansprechende Anzeigen, optimieren den Bewerbungsprozess und gestalten Creatives, die Ihre Arbeitgebermarke stärken. Durch datengetriebenes Targeting erreichen wir passgenau die Talente, die Sie suchen – auch diejenigen, die momentan nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Schritt 4: Transparente Auswertung & Optimierung

Mit uns tappen Sie nicht im Dunklen – Sie erhalten regelmäßige Reports und Updates zu den Fortschritten Ihrer Kampagnen. Diese beinhalten wertvolle Einblicke in die Performance der Anzeigenschaltung, die Reichweite, sowie die Qualität der eingehenden Bewerbungen. Durch A/B-Tests prüfen wir, welche Creatives und welche Slogans gut funktionieren. Gemeinsam mit Ihnen passen wir den Recruiting-Prozess kontinuierlich an, um sicherzustellen, dass wir die besten Ergebnisse erzielen.

Advidera im Perspektive Talk

Unsere Social Media Managerin Jana Jasper generierte mit nur 3.000 € Ad Spend 605 Bewerbungen in einem Monat. In dieser Perspective Talk Folge erklärt sie, wie sie das geschafft hat.

Erfolgreiche Talentsuche: Mit Digital Recruiting von Advidera

Sie kämpfen mit leeren Bewerberpools und Stellen, die einfach nicht besetzt werden? Die richtigen Talente bleiben aus oder sind schwer zu erreichen? Verabschieden Sie sich von alten Methoden! Mit unseren digitalen Recruiting-Strategien holen wir die qualifizierten Kandidat:innen genau da ab, wo sie sich aufhalten – online. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen:

Zielgerichtete Ansprache

Dank präzisem Targeting auf digitalen Kanälen erreichen wir die Talente, die ideal zu Ihrem Unternehmen passen – egal, ob sie aktiv auf Jobsuche sind oder nicht.

Kosten- und Zeitersparnis

Wir reduzieren mit gezielten Maßnahmen Streuverluste, verringern Ihre Rekrutierungskosten und beschleunigen den Bewerbungsprozess.

Ganzheitlicher Digital Recruiting-Ansatz

Ob Job-Portale, soziale Medien, KI-gestütztes Bewerbermanagement oder Active Sourcing – wir kombinieren verschiedene Kanäle, um effizient die besten Fachkräfte zu erreichen.

Employer Branding stärken

Mit strategischen Content- und Performance-Kampagnen präsentieren wir Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und stärken so nachhaltig Ihre Arbeitgebermarke.
Social Recruiting Advidera


FAQ

Was ist Digital Recruiting?
Die Nutzung digitaler Kanäle und Technologien, um Talente zu finden und zu gewinnen, wird als Digital Recruiting bezeichnet. Dabei kommen verschiedene Social-Media-Plattformen zum Einsatz, um die richtigen Kandidat:innen gezielt anzusprechen. Ziel ist es, den Recruiting-Prozess effizienter zu gestalten, Kosten zu reduzieren und die besten Bewerber:innen schnell und passgenau zu erreichen.
Wie messen Sie den Erfolg der Digital Recruiting-Kampagnen?
Wir setzen auf eine umfassende Analyse und Reporting. Durch die Auswertung von KPIs wie Reichweite, Bewerberqualität und Conversion-Rates erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Erfolg der Kampagnen. So können wir die Strategie kontinuierlich optimieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Welche Kanäle nutzen Sie beim Digital Recruiting?
Im Digital Recruiting setzen wir auf eine gezielte Auswahl der besten Social-Media-Plattformen, um Ihre Wunschkandidat:innen direkt anzusprechen. Jede Plattform bietet einzigartige Vorteile, die wir je nach Zielgruppe und Strategie optimal einsetzen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Kanäle:
• Instagram: Die ideale Plattform, um visuelle Geschichten zu erzählen und eine junge, trendbewusste Zielgruppe anzusprechen. Mit ansprechenden Bildern, kreativen Posts und gezielten Hashtags können Sie schnell die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und gleichzeitig die Persönlichkeit Ihrer Marke auf eine authentische Weise darstellen.
• Facebook: Mit der größten Nutzerbasis bietet Facebook eine hervorragende Gelegenheit, eine breite und diverse Zielgruppe zu erreichen. Dank präzisem Targeting können Sie Kandidat:innen nach Interessen, Berufsfeldern und demografischen Merkmalen ansprechen, um die passenden Talente direkt zu gewinnen.
• LinkedIn: Die führende Plattform für professionelles Networking. Mit seiner starken Fokussierung auf berufliche Beziehungen und Karrieremöglichkeiten erreichen Sie hier gezielt Fach- und Führungskräfte. Neben Stellenanzeigen können Sie auch Unternehmensupdates und Fachartikel teilen, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und qualifizierte Bewerber:innen anzusprechen.
Was kostet Digital Recruiting?
Die Kosten variieren je nach Umfang der Kampagne und den gewählten Kanälen. Wir bieten maßgeschneiderte Angebote, die auf Ihr Budget und Ihre Ziele abgestimmt sind. Die Investition in Digital Recruiting rentiert sich jedoch meist sehr schnell, da Streuverluste minimiert und der Bewerbungsprozess beschleunigt wird.
Benötige ich spezielle Softwares oder digitale Tools?
Nein, wir kümmern uns um alle technischen Aspekte. Wir setzen moderne Recruiting-Technologien ein und bieten Ihnen transparente Berichte zu den Kampagnen. Sie benötigen keine eigenen Tools – wir übernehmen die gesamte Prozessoptimierung.

Steigern Sie den Erfolg Ihrer Digital Recruiting-Kampagnen!

Laufen Ihre Recruiting-Kampagnen nicht wie gewünscht? Zu wenig qualifizierte Bewerbungen bei hohen Kosten? Wir bringen Ihre Digital Recruiting-Strategie auf Erfolgskurs. Mit datengetriebenen Methoden und gezieltem Targeting sorgen wir dafür, dass Sie genau die Talente erreichen, die Ihr Team voranbringen!
Tobias Clement

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen