Ihre Google Analytics Agentur aus Köln
Kampagne gestartet – Und jetzt?
Eine AdWords Kampagne aufzusetzen ist eine Kunst für sich. Doch die Arbeit ist nach der Veröffentlichung noch lange nicht getan. Wer überhaupt eine Conversion aufweist, kann sich erst einmal glücklich schätzen. Bei einer branchenübergreifenden Conversion Rate von gerade einmal 3% kann das nicht jeder von sich behaupten. Um so viel Traffic wie möglich in Conversions umzuwandeln, müssen Kampagnen daher stetig beobachtet und optimiert werden.
Und genau hier kommt Google Analytics ins Spiel.
Kernpunkt der Datenanalyse ist es Nutzer Intentionen und Verhalten auszuwerten und zu verstehen. Als Google Analytics Agentur ist für uns nicht nur interessant herauszufinden, was Nutzer zur Conversion verleitet, sondern eben auch, warum andere Nutzer dies eben nicht tun. Was verleitet Nutzer dazu, eine Seite wieder zu verlassen? Wie lange halten sie sich durchschnittlich auf einer Seite auf? Bis zu welchem Abschnitt auf einer Webseite wird gescrollt? All diese Fragen versuchen wir zu beantworten, um Fehlerquellen aufzudecken und die Qualität Ihrer Webseite zielführend zu verbessern.
Leistungsübergreifendes Spektrum
Google Analytics ist ein Online-Dienst des amerikanischen Unternehmens Google Inc. und dient zur Datenanalyse von Webseiten. Mit Hilfe von Analytics können Agenturen wie Advidera unter anderem die Besucherherkunft, die Absprungsraten und die Conversions verfolgen. Analytics ist darauf ausgelegt, in Kombination mit anderen Google Diensten genutzt zu werden, wie zum Beispiel Google AdWords und Google AdSense. Schließlich kann der Erfolg einer Adwords-Kampagne am besten mit Hilfe von handfesten Zahlen ermittelt werden: Wie viele Besucher, die auf meine Anzeige geklickt haben, schließen auch eine Conversion ab? Woher kommen meine Benutzer? Wie alt sind diese im Durchschnitt? Wie lange halten sich meine Besucher auf meiner Seite auf? All diese Fragen können mit Google Adwords alleine nicht beantwortet werden. Deswegen wird der Google Dienst oft mit Analytics verbunden, weswegen es zu einer Rund-Um Beratung und Auswertung von Kampagnen nicht mehr wegzudenken ist.
Google Analytics kann aber noch viel mehr.
Nicht nur die SEA profitiert von Google Analytics. Auch bei der SEO (Suchmaschinenoptimierung) kommt der Analyse-Dienst zum Einsatz. Neben der Anzeigenperformance kann auch der Auftritt in der organischen Suche analysiert und ausgewertet werden. So lässt sich Analytics mit der Google Search Console verknüpfen, um die Ergebnisse aus der organischen Suche noch präziser interpretieren zu können.
Sie betreiben Newslettermarketing oder Social Media Marketing? Dann ist Google Analytics das richtige Tool, um diese Art von Kampagnen auszuwerten. Wir ermitteln für Sie, woher Besucher überhaupt kommen und richten Google Analytics auf Ihrer Webseite ein.
Probieren geht über studieren
Jeder Unternehmer weiß: Der beste Weg zum Erfolg ist Innovation. Das gilt auch für Marketing Kampagnen. Doch nur die Wenigsten schaffen es ans Ziel ohne einpaar mal zu stolpern. Die meisten Unternehmen wissen aber nicht einmal, dass sie Fehler machen, geschweige denn wo diese liegen könnten. Darüber hinaus verschlafen viele Unternehmen ungenutzte Chancen und Trends der Branche. Als Online Marketing Agentur helfen wir Ihnen, diese Schwächen und Chancen mit Hilfe von Google Analytics aufzudecken.
Wer sollte Google Analytics benutzen?
Grundsätzlich ist Analytics für alle Webmaster interessant, die Ihre Seite verbessern wollen. Ohne einen Wegweiser, der zeigt, wo Schwächen und Stärken liegen, können sie nur subjektive Schätzungen machen. Mit Hilfe von Analytics können Erfolge und Misserfolge besser gemessen und deren Wurzeln besser zurückverfolgt werden. Daher ist Analytics für jeden Webseitenbetreiber interessant. Da es ein kostenloser Dienst von Google ist, kann grundsätzlich jeder Analytics nutzen – Man muss nur wissen, wie.
Google Analytics Einsazgebiete – Wir holen mehr aus der Datenanalyse heraus!
Conversion Tracking – Egal, ob Sie Sales oder Leads generieren wollen: die Verfolgung der erfolgreichen Conversions ist Kernaufgabe jeder Kampagne. Diese lässt sich technisch mittels eines Google Analytics Tracking Codes realisieren, welcher auf einer Zielseite oder einer Nutzertätigung, wie dem Abschicken einer Kontaktanfrage, ausgelöst wird. Wie Sie diesen am besten auf Ihrer eigenen Webseite einpflegen, erklären wir Ihnen gerne bei einer persönlichen Beratung.
Sammeln von E-Commerce Daten – Ihre Umsätze können Sie auch mit Google Analytics beobachten und erfassen. Dort können Sie sehen, wo genau Gewinn gemacht wurde, und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. Die E-Commerce Daten können darüber hinaus mit anderen Datensätzen kombiniert werden. So können wir zum Beispiel für Sie ermitteln, welche Kampagnen oder Kanäle den meisten Umsatz für Sie eingebracht haben.
Kombination mit dem Google Tag Manager – Der kostenlose Tag Manager von Google ermöglicht es Webmastern, Tags und Codes zu implementieren, ohne den Quelltext zu bearbeiten. Unabhängig von IT-Wissen können dadurch unter anderem Tags für Google Analytics (zum Beispiel Tracking Codes) eingebaut werden. Der Google Tag Manager vereinfacht nicht nur vieles, sondern bietet auch viele Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Google Analytics Konto an. Welche Optionen für Sie und Ihre Webseite am besten geeignet sind, klären wir natürlich gerne für Sie auf.
Ereignis-Tracking – Mit Hilfe des Ereignis-Trackings können Sie das Verhalten Ihrer Nutzer beobachten. Was macht der Nutzer, nachdem er die Webseite aufgerufen hat? Wie lange halten sich Besucher durchschnittlich auf einer Webseiten auf? Mit dem Ereignis-Tracking können Sie darüber hinaus einzelne Teile Ihrer Seite beobachten, wie zum Beispiel die Tätigung von Buttons, Abschicken von Kontaktformularen oder Downloads.
So sichern wir eine hohe Datenqualität für Sie
“Nur weil Google es sagt, muss es nicht gleich stimmen”, heißt es in vielen Klassenzimmern. Auch Google Analytics ist natürlich nicht ohne Fehler. Dank unserer jahrelangen Erfahrungen als Online Marketing Agentur wissen wir aber, wo diese Fehlerquellen liegen und wie man sie am besten vermeidet. Sie sind Opfer von Spam-Bots? Leider kann das jedem einmal passieren – doch dank passender Filter können wir Spam-Zugriffe ganz einfach ausschließen. (Und bei unserer Beratung erfahren Sie natürlich auch, wie Sie Spam am besten vermeiden – damit es gar nicht erst zum Einsatz des Spam-Filters kommt.)
Die Daten aus Google Analytics sind so wichtig, weil sie die Basis für die Analyse Ihrer Webseiten-Aktivitäten bilden. Wenn diese Daten aber fehlerhaft sind, ist auch die daraus folgende Analyse mangelhaft. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten eine hohe Qualität aufweisen, sorgen wir dafür, dass diese schon von Anfang an richtig erfasst werden. Dazu gehört auch die Prüfung der korrekten Implementierung des Trackings auf Ihrer Webseite.
Transparenz und Beratung
Wir erstellen monatliche Reportings für Sie, um die Transparenz zu waren. Mit unseren unseren übersichtlichen Auswertungen der Kennzahlen sorgen wir dafür, dass Sie immer den Überblick behalten. Sie haben noch Fragen zum Report? Kein Problem, denn Beratung wird bei Advidera groß geschrieben. Wir sind keine Agentur, die Ihren Kunden einfach nur Excel Tabellen zukommen lässt und denkt, dass die Sache damit gegessen ist. Wir legen großen Wert darauf, Ihr Unternehmen langfristig und gemeinsam nach vorne zu bringen. Dazu gehört auch die richtige Beratung und ausführliche Erklärungen zu unseren Daten-Analysen.
Wann starten Sie mit uns durch?
Machen Sie noch heute einen Termin für eine Google Analytics Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!