Sie suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften, aber herkömmliche Stellenanzeigen bringen kaum Resonanz? Sie schalten Anzeigen auf Jobbörsen, doch die Bewerbungen bleiben aus oder sind unpassend? Willkommen in der neuen Realität des Arbeitsmarktes.
Gute Mitarbeitende sind gefragt – und klassische Recruiting-Methoden reichen längst nicht mehr aus. Unternehmen müssen aktiv auf Talente zugehen, genau dort, wo sie sich täglich aufhalten: in den sozialen Netzwerken. Als erfahreneSocial Recruiting Agentur setzen wir personalisierte Anzeigen auf, die die passenden Kandidat:innen für Ihre offenen Stellen erreichen.
1. Zu wenige oder unpassende Bewerbungen: Sie investieren Zeit und Geld in Stellenanzeigen, doch qualifizierte Bewerber:innen bleiben aus. Entweder kommen zu wenig Rückmeldungen oder die falschen Kandidat:innen bewerben sich.
2. Harter Wettbewerb um Talente: In vielen Branchen bewerben sich Unternehmen inzwischen bei den Bewerber:innen – nicht umgekehrt. Wer nicht sichtbar ist, verliert Top-Talente an die Konkurrenz.
3. Hohe Streuverluste bei klassischen Jobportalen: Viele Stellenbörsen erreichen nur aktive Kandidaten und Kandidatinnen. Doch die besten Talente sind oft bereits in festen Jobs und stöbern nicht auf Jobplattformen.
4. Lange Besetzungszeiten und steigende Kosten: Unbesetzte Stellen führen zu Umsatzeinbußen, erhöhter Belastung Ihres Teams und hohen Kosten. Laut einer Studie von StepStone betragen die durchschnittlichen Vakanzkosten in Deutschland rund 49.500 Euro pro unbesetzter Stelle.
253 % mehr Bewerbungen. Ein Ergebnis, das für sich spricht.
Mit zielgerichteten Social Ads und mobilen Funnels haben wir für einen Personaldienstleister die Bewerbungszahlen in der Pflege- und Pädagogikbranche um 253 % gesteigert. Employer Branding inklusive.
Verstärken Sie Ihr Team – offene Stellen auf Social Media bewerben!
Erreichen Sie mit Job Ads genau die Fachkräfte, die Ihr Unternehmen voranbringen. Durch smarte Targeting-Methoden und kreative Anzeigen sprechen wir potenzielle Bewerber:innen dort an, wo sie aktiv sind – auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Instagram. So reduzieren Sie Streuverluste und erhalten qualifizierte Bewerbungen, die zu Ihrem Team passen.
Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten, die wir für andere Unternehmen durch Social Recruiting geschrieben haben. Besuchen Sie unsere Referenzseite, um zu sehen, wie wir unter anderem Top-Talente für die Pflegebranche angezogen und dauerhafte Erfolge erzielt haben. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie wir auch Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.
Vom Briefing bis zur Einstellung – Ihr Recruiting-Fahrplan
Erfolgreiches Social Recruiting beginnt nicht bei der Anzeige – sondern bei einer starken Zusammenarbeit. Damit aus einer Idee eine Kampagne wird, die wirklich wirkt, braucht es einen strukturierten Prozess, der Orientierung schafft und Raum für kreative Lösungen lässt. Genau hier setzen wir an: transparent, effizient und mit dem Blick fürs Wesentliche.
Schritt 1: Analyse & Strategieentwicklung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch tauchen wir tief in Ihre aktuellen Recruiting-Herausforderungen ein und definieren gemeinsam, wo Sie hinwollen. Wir betrachten Ihre Zielgruppe genau und entwickeln daraus eine wirkungsvolle Kampagnenstrategie – exakt abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Sie liefern uns die Inhalte und Einblicke, wir verwandeln sie in überzeugende Kampagnen.
Schritt 2: Kampagnen-Setup & Targeting
Jetzt wird’s konkret: Wir bringen Ihre Job Ads auf die Bildschirme Ihrer Wunschkandidat:innen. Ob Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok – wir wählen die passenden Plattformen und richten das Targeting so aus, dass Ihre Anzeige genau die richtigen Menschen erreicht. Mit aufmerksamkeitsstarkem Bildmaterial, authentischen Einblicken aus Ihrem Team und klaren, überzeugenden Jobtexten sorgen wir dafür, dass Ihre Kampagne geklickt wird.
Schritt 3: Aktivierung & Talentgewinnung
Mit unserem durchdachten Social Recruiting Funnel verwandeln wir Aufmerksamkeit in echte Bewerbungen. Dank präziser Ansprache und intelligenter Filtermechanismen erreichen wir genau die Personen, die zu Ihrer Unternehmenskultur, den Anforderungen und Ihrer Vision passen. So vermeiden Sie Streuverluste – und gewinnen Bewerber:innen, die nicht nur auf dem Papier überzeugen.
Schritt 4: Content & Employer Branding
Ein starker Recruiting-Prozess endet nicht mit dem Eingang einer Bewerbung – er beginnt damit, wie Ihr Unternehmen wahrgenommen wird. Mit kreativen, professionellen Anzeigen präsentieren wir Sie als modernen, attraktiven Arbeitgeber und schaffen Vertrauen bei potenziellen Kandidat:innen. So bauen Sie nicht nur kurzfristig Reichweite auf, sondern positionieren sich nachhaltig als erste Wahl für Fachkräfte.
Schritt 5: Reporting & Optimierung
Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen: Jede unserer Recruiting-Kampagnen wird kontinuierlich ausgewertet und anhand realer Ergebnisse optimiert. Sie erhalten regelmäßige Reportings mit allen relevanten Kennzahlen – verständlich aufbereitet und jederzeit abrufbar. So wissen Sie genau, was funktioniert, wo Potenzial steckt und wie Sie Ihre Strategie zielgerichtet weiterentwickeln.
Das sagt die Alpha-Consult Gruppe über die Zusammenarbeit mit Advidera
„Es fühlt sich an, als hätten wir unser eigenes Marketing-Team um kompetente und vollwertige Mitarbeiter erweitert.“ – Dennis Manka, Team-Lead Social Media bei der Alpha-Consult Gruppe
Warum Advidera als Ihre Social Recruiting Agentur?
Als erfahrene Agentur für Social Recruiting wissen wir, worauf es ankommt, um qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unser Ansatz ist strategisch, datenbasiert und messbar erfolgreich. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Mobil & unkompliziert
Wir entwickeln mobile Bewerbungsfunnel, die den Prozess für Kandidat:innen so einfach und schnell wie möglich gestalten – ohne Medienbrüche oder unnötige Hürden.
Zielgruppenrelevanz durch Pain Points
Wir identifizieren die konkreten Herausforderungen Ihrer Zielgruppe und sprechen diese gezielt an – für maximale Aufmerksamkeit und eine starke Verbindung.
Social Ads mit Wirkung
Mit überzeugenden Creatives, klaren Botschaften und starkem Wording schaffen wir Anzeigen, die ins Auge fallen und Ihr Unternehmen positiv positionieren.
Sympatischer & moderner Auftritt
Hochwertige Anzeigen im Corporate Design sorgen für Aufmerksamkeit und wecken Interesse an Ihrem Unternehmen. Jede Kampagne trägt dazu bei, Ihre Arbeitgebermarke sichtbar, sympathisch und relevant zu machen – schon beim ersten Eindruck.
Performance-Optimierung
Wir analysieren die Kampagnen-Ergebnisse in Echtzeit und optimieren Ihre Job Ads kontinuierlich für maximale Effizienz.
Besetzen Sie Ihre offenen Stellen schneller!
Die besten Talente warten nicht – sie müssen aktiv angesprochen werden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Recruiting-Strategie optimieren und mit überzeugenden Job Ads genau die richtigen Bewerber:innen finden.
Klassische Jobportale erreichen nur aktiv suchende Bewerber:innen – Job Ads hingegen sprechen gezielt auch Fachkräfte an, die offen für neue Chancen sind, aber nicht aktiv suchen. Mit präzisem Targeting platzieren wir Ihre Anzeige direkt in den Feeds potenzieller Kandidat:innen, sodass Sie schneller und effizienter passende Bewerber:innen gewinnen.
Das hängt von der Zielgruppe ab. Für gewerbliche oder kaufmännische Fachkräfte eignen sich Facebook & Instagram hervorragend, während LinkedIn und XING ideal für B2B- und Führungspositionen sind. TikTok gewinnt zudem immer mehr an Bedeutung für jüngere Zielgruppen. Wir analysieren, welche Plattform den größten Erfolg für Ihre Stellenanzeige bringt.
Die genauen Kosten findest du in unserer Preisliste für Social-Media-Marketing. Diese variieren je nach Branche, Standort und Wettbewerb. Dank eines flexiblen Budgetmodells lässt sich bereits mit wenigen hundert Euro eine Reichweite von mehreren Tausend potenziellen Bewerber:innen erzielen. Entscheidend für den Erfolg ist eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen, um das Budget bestmöglich auszuschöpfen.
Oft schon innerhalb weniger Stunden oder Tage! Da Job Ads gezielt ausgespielt werden, können erste Bewerbungen deutlich schneller eintreffen als bei klassischen Stellenanzeigen. Die Qualität hängt von der Ansprache, dem Targeting und einem optimierten Bewerbungsprozess ab.
Durch präzises Targeting und smarte Bewerber-Funnels filtern wir unpassende Kandidat:innen heraus. Mithilfe von Fragen im Bewerbungsprozess oder Landingpages mit gezielter Vorqualifikation sorgen wir dafür, dass nur wirklich geeignete Bewerber:innen in Ihrem Postfach landen.
Social Recruiting, das wirklich funktioniert.
Unqualifizierte Bewerbungen oder zu wenig Resonanz auf Ihre Stellenanzeigen? Wir setzen auf gezielte Social Recruiting-Strategien, die genau die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten ansprechen. Mit unserer Unterstützung gewinnen Sie motivierte Mitarbeitende, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ihre Herausforderungen im Recruiting
1. Zu wenige oder unpassende Bewerbungen: Sie investieren Zeit und Geld in Stellenanzeigen, doch qualifizierte Bewerber:innen bleiben aus. Entweder kommen zu wenig Rückmeldungen oder die falschen Kandidat:innen bewerben sich.
2. Harter Wettbewerb um Talente: In vielen Branchen bewerben sich Unternehmen inzwischen bei den Bewerber:innen – nicht umgekehrt. Wer nicht sichtbar ist, verliert Top-Talente an die Konkurrenz.
3. Hohe Streuverluste bei klassischen Jobportalen: Viele Stellenbörsen erreichen nur aktive Kandidaten und Kandidatinnen. Doch die besten Talente sind oft bereits in festen Jobs und stöbern nicht auf Jobplattformen.
4. Lange Besetzungszeiten und steigende Kosten: Unbesetzte Stellen führen zu Umsatzeinbußen, erhöhter Belastung Ihres Teams und hohen Kosten. Laut einer Studie von StepStone betragen die durchschnittlichen Vakanzkosten in Deutschland rund 49.500 Euro pro unbesetzter Stelle.