Recruiting Strategie: So finden Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen

Haben Sie Schwierigkeiten, die richtigen Mitarbeiter:innen zu finden? Werden Ihre Stellenanzeigen nicht wahrgenommen oder die Bewerbungen bleiben aus? Eine durchdachte Recruiting Strategie kann Abhilfe schaffen und Ihre Rekrutierungskosten senken – ohne dabei an Qualität zu verlieren.

  • Gezielte Ansprache der richtigen Talente: Erreichen Sie genau die Kandidat:innen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Advidera entwickelt für Sie individuelle Lösungen, die Ihre Zielgruppe direkt über Social Media ansprechen.
  • Effizienz steigern, Kosten senken: Weniger Streuverluste und schneller die richtigen Bewerber:innen finden. Wir reduzieren Ihre Rekrutierungskosten und maximieren gleichzeitig die Effizienz des Auswahlprozesses.
  • Klar strukturierter Bewerbungsprozess: Es muss schnell und einfach sein. Wir optimieren das Erlebnis für Ihre Bewerber:innen, wodurch die Qualität der Bewerbungen erhöht wird.
  • Schnellere Besetzung von Stellen: Wenden Sie zu viel Zeit für Recruiting auf? Durch zielgerichtete Kampagnen und optimierte Prozesse sorgen wir dafür, dass die passenden Talente Sie finden und offene Stellen der Vergangenheit angehören.
  • Langfristige Bindung von Talenten: Eine starke Strategie zieht qualifizierte Fachkräfte an und hilft Ihnen, diese langfristig zu binden. 

Was unsere Kund:innen von unserer Arbeit halten

Herausforderungen beim Recruiting

Suchen Sie nach den besten Talenten für Ihr Unternehmen? Hier kommt der Haken: Viele hochqualifizierte Fachkräfte sind passive Bewerber:innen und nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Job. Sie sind bereits in festen Positionen oder fühlen sich in ihrem aktuellen Job wohl. Unternehmen sehen sich dabei mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:

  • Begrenzte Reichweite: Mit herkömmlichen Recruiting Methoden erreichen Sie vor allem Bewerber:innen, die aktiv nach einer neuen Anstellung suchen. Der Bewerberpool ist jedoch dadurch stark begrenzt, und viele potenzielle Talente bleiben unerreichbar.
  • Weniger qualifizierte Bewerber:innen: Die besten Fachkräfte sind oft schon in anderen Positionen und reagieren daher selten auf Standardanzeigen. Dadurch sinkt die Qualität der Bewerbungen und es fällt schwer, Top-Talente zu gewinnen.
  • Fehlendes Employer Branding: Ohne eine proaktive Ansprache verlieren Sie wertvolle Chancen, passive Bewerber:innen frühzeitig zu erreichen. Ein unzureichendes Employer Branding, sei es auf Social Media, der Unternehmenswebsite oder Plattformen wie Kununu, lässt Talente an Ihrem Unternehmen vorbeigehen, ohne sich ein positives Bild machen zu können.

Die Lösung? Mit einer starken Recruiting Strategie erreichen wir genau die passenden Talente. Unsere Expert:innen für Social Recruiting setzen Kampagnen auf, um passende Bewerber:innen gezielt anzusprechen und für Ihr Unternehmen zu gewinnen. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur die aktiv Suchenden, sondern auch die besten und am meisten gefragten Fachkräfte für sich begeistern.

Social Recruiting Grafik

Das sagt die Alpha-Consult Gruppe über die Zusammenarbeit mit Advidera


„Es fühlt sich an, als hätten wir unser eigenes Marketing-Team um kompetente und vollwertige Mitarbeiter erweitert.“
– Dennis Manka, Team-Lead Social Media bei der Alpha-Consult Gruppe



Unsere zufriedenen Kund:innen

Voba Home Logo
Barmenia Logo
Alpha-Med Logo
Zeitlounge Logo
Seitz Logo
Mela Logo
Funnel Alpha-Med Thumbnail
Funnel Alpha-Aviation Thumbnail
Social Recruiting Ads auf Instagram

Ihre Roadmap bei Advidera

Mit einer durchdachten Recruiting Strategie sind Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Als spezialisierte Recruiting-Agentur begleiten wir Sie auf dem Weg, die perfekten Talente für Ihr Unternehmen zu finden und Ihre Präsenz in den sozialen Medien zu steigern.

Schritt 1: Erstgespräch & Beratung

Zu Beginn der Zusammenarbeit führen wir ein intensives Onboarding-Gespräch, bei dem wir Ihre Bedürfnisse und Ziele verstehen. Wir beraten Sie zu den neuesten Recruiting-Trends und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihre Wunschkandidat:innen gezielt anzusprechen. Unsere Analyse hilft dabei, die optimale Zielgruppe und passende Plattformen für Ihre Recruiting-Maßnahmen zu bestimmen. Ihr Part: Geben Sie uns alle relevanten Informationen, die für die Planung und Umsetzung wichtig sind.

Schritt 2: Kampagnenaufsetzung

Nun setzen wir Ihre Recruiting-Kampagnen auf. Dafür benötigen wir aussagekräftiges Material, das Ihre Arbeitgebermarke authentisch widerspiegelt – von Bildern und Mitarbeiterstimmen bis hin zu detaillierten Stellenanzeigen. So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen in den sozialen Medien optimal positioniert ist und potenzielle Bewerber:innen auf Sie aufmerksam werden.

Schritt 3: Social Recruiting

Der Recruiting-Funnel ist das Herzstück unserer Strategie. Wir gestalten diesen Funnel so, dass er Schritt für Schritt vom ersten Kontakt bis zur Bewerbung führt. Durch gezielte Fragen und eine durchdachte Ansprache erhöhen wir die Qualität der Bewerbungen und wecken bereits im Vorfeld das Interesse der besten Talente. So schaffen wir eine nachhaltige Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und den richtigen Kandidat:innen.

Schritt 4: Content-Erstellung

Unsere Expert:innen entwickeln ansprechende Inhalte und Werbeanzeigen, die Ihr Employer Branding stärken und Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Werte und Vorteile klar und authentisch zu kommunizieren, um potenzielle Mitarbeiter:innen zu gewinnen.

Schritt 5: Reporting & Optimierung

Transparenz ist uns wichtig. In regelmäßigen Reportings halten wir Sie über den Fortschritt und Erfolg Ihrer Kampagnen auf dem Laufenden. Wir zeigen Ihnen, wie die Maßnahmen performen, identifizieren Optimierungspotenziale und passen die Strategie bei Bedarf an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Advidera im Perspektive Talk

Unsere Social Media Managerin Jana Jasper generierte mit nur 3.000 € Ad Spend 605 Bewerbungen in einem Monat. In dieser Perspective Talk Folge erklärt sie, wie sie das geschafft hat.

Recruiting Strategie: Mit Advidera auf Erfolgskurs

Ihre bisherigen Versuche, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden, verliefen im Sand? Stellen bleiben ewig offen und Bewerber:innen sind schwer erreichbar? Es ist Zeit für eine neue Richtung! Mit einer durchdachten Recruiting Strategie von Advidera überzeugen Sie potenzielle Kandidat:innen von sich. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Verborgene Talente entdecken

Erreichen Sie Kandidat:innen, die in traditionellen Suchmethoden oft übersehen werden. Social Media eröffnet Ihnen einen riesigen Talentpool – 85 % der Deutschen sind aktiv auf diesen Plattformen. Nutzen Sie diese Reichweite, um außergewöhnliche Talente zu finden.

Zielgerichtetes Targeting

Dank unserer präzisen Targeting-Methoden sprechen wir genau die richtigen Personen an. Durch passgenaue Creatives und Texte erreichen wir die gewünschten Kandidat:innen und minimieren Streuverluste, sodass Ihre Stellenanzeigen dort landen, wo sie wirklich zählen.

Engagement steigern

Wir fördern den Austausch mit Bewerber:innen direkt auf den sozialen Plattformen. So positionieren Sie Ihr Unternehmen als Arbeitgeber der Wahl und stärken Ihr Employer Branding – bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe und gewinnen Sie Top-Talente.

Zeit sparen

Mit einem Fragenkatalog sortieren wir frühzeitig ungeeignete Bewerber:innen aus, was den Auswahlprozess vereinfacht und Ihnen wertvolle Zeit spart. Weniger Bewerbungen, mehr qualifizierte Gespräche – der Auswahlprozess wird effizienter und zielgerichteter.

Offene Stellen schneller besetzen

Wir beschleunigen den gesamten Rekrutierungsprozess. So besetzen Sie Ihre offenen Stellen schneller und effizienter, ohne Kompromisse bei der Qualität der Bewerber:innen einzugehen.
Social Recruiting Advidera


FAQ

Was ist eine Recruiting-Strategie?
Eine Recruiting-Strategie ist ein systematischer Ansatz, um qualifizierte Talente für Ihr Unternehmen zu finden, anzusprechen und langfristig zu binden. Sie umfasst verschiedene Methoden und Kanäle, um die besten Kandidat:innen anzuziehen – von Social Recruiting über Jobportale bis hin zu Networking.
Warum ist eine Recruiting-Strategie wichtig?
Ohne eine klare Strategie besteht die Gefahr, dass Sie entweder zu wenige Bewerbungen erhalten oder die falschen Kandidat:innen ansprechen. Eine durchdachte Recruiting-Strategie hilft, den Prozess effizienter zu gestalten, die Qualität der Bewerbungen zu verbessern und die richtigen Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Welche Kanäle sollte ich in meiner Recruiting-Strategie nutzen?
Die Auswahl der Kanäle hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Zu den wichtigsten Kanälen gehören Jobportale, Social Media (z. B. LinkedIn, Facebook, Instagram), Karriereseiten auf Ihrer Unternehmenswebsite und Empfehlungen von Mitarbeitenden. Eine Kombination aus mehreren Kanälen sorgt für eine größere Reichweite.

Recruiting Ads, die wirklich funktionieren.

Unqualifizierte Bewerbungen oder zu wenig Resonanz auf Ihre Stellenanzeigen? Wir setzen auf gezielte Recruiting-Strategien, die genau die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten ansprechen. Mit unserer Unterstützung gewinnen Sie motivierte Mitarbeitende, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.
Tobias Clement

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen