





SEO als Wachstumsfaktor für die Pharma-Branche
Trotz exzellenter Inhalte und Produkte kämpfen viele Pharmaunternehmen mit mangelnder Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Das Ergebnis: Ärzt:innen, Apotheken und Patient:innen finden nicht zu Ihnen, sondern zur Konkurrenz. Während enorme Summen in die Produktentwicklung fließen, bleibt das gewaltige Potenzial von SEO oft unberücksichtigt. Es ist Zeit, Ihre digitalen Stärken auch sichtbar zu machen.
Dabei gilt gerade in der regulierten Pharmawelt: Vertrauen entsteht durch Sichtbarkeit und Kompetenz. Mit einer präzisen SEO-Strategie machen Sie Ihre Inhalte auffindbar, stärken Ihre Autorität – und gewinnen langfristig neue Kunden und Kundinnen.
Als erfahrene SEO-Agentur kennt Advidera die Besonderheiten des Pharmamarkts – von regulatorischen Rahmenbedingungen bis zur Zielgruppenansprache. Wir helfen Ihnen dabei, Sichtbarkeit, Compliance und Informationsqualität in Einklang zu bringen.
Pharma-SEO: Die häufigsten Herausforderungen und unsere Antworten.
Rechtliche Einschränkungen durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Problem: Das Werbeverbot bremst Ihren SEO-Erfolg.
Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verbietet Ihnen, die Vorteile verschreibungspflichtiger Medikamente öffentlich zu bewerben. Einer SEO-Seite ohne überzeugende Argumente und klare Handlungsaufforderungen fehlt jedoch die nötige Performance, um bei Google erfolgreich zu sein.
Lösung: Eine smarte Doppelstrategie.
Wir meistern diese Hürde mit einer smarten Doppelstrategie. Für Patient:innen erstellen wir hochwertige, nicht-werbliche Inhalte zur Indikation, die auf maximale Sichtbarkeit ausgelegt sind. Für Fachkreise formulieren wir im geschützten Bereich überzeugende Texte mit allen relevanten Fakten.
Wichtig: Alle von uns erstellten Inhalte werden Ihnen als SEO-optimierte Entwürfe zur finalen rechtlichen Prüfung und Freigabe durch Ihre Expert:innen oder Ihre Rechtsabteilung vorgelegt.
Zielgruppen-Komplexität: Laien vs. Fachkreise
Problem: Zwei Zielgruppen, eine Sprache – das funktioniert nicht.
Ein Arzt sucht nach „ACE-Hemmer“, ein Patient oder eine Patientin nach „Hilfe bei Bluthochdruck“. Eine Seite, die versucht, beide anzusprechen, wird von keiner der beiden Zielgruppen richtig gefunden und verliert im Google-Ranking.
Lösung: Gezielte Ansprache durch eine klare Trennung.
Wir entwickeln eine präzise, zweigeteilte Keyword-Strategie, die Fach- und Laiensprache sauber trennt. So stellen wir sicher, dass jede Zielgruppe genau die Inhalte findet, nach denen sie sucht – und Sie für beide maximale Sichtbarkeit erzielen.
Verwirrende oder unstrukturierte Inhalte
Problem: Unlesbare Inhalte kosten wertvolle Rankings.
Eine 2.000-Wort-Monografie ohne Absätze ist für Nutzer:innen wertlos. Wenn wichtige Fakten wie die Dosierung nicht sofort sichtbar sind, springen Besucher:innen ab – ein klares Negativ-Signal, das Google mit schlechteren Platzierungen abstraft.
Lösung: Nutzerfreundlichkeit, die Ihr Ranking stärkt.
Wir verwandeln Ihre „Textwüsten“ in klar strukturierte Inhalte, die für Nutzer:innen und Suchmaschinen gleichermaßen wertvoll sind. Durch eine sinnvolle Gliederung und Hervorhebungen machen wir Kernaussagen sofort sichtbar, senken die Absprungrate und verbessern so direkt Ihre Ranking-Signale.
Technische Defizite bei Produkt- und Informationsseiten
Problem: Veraltete Technik bremst Ihren Erfolg.
Langsame Ladezeiten, fehlende Mobiloptimierung oder ein veraltetes CMS verhindern, dass Google Ihre Inhalte korrekt erfasst. Das Ergebnis: Wichtige Seiten zu Ihren Produkten ranken schlecht oder werden gar nicht erst indexiert.
Lösung: Ein technisch sauberes Fundament für Top-Rankings.
Wir analysieren Ihre Website bis ins technische Detail und beheben Fehler, die Ihre Sichtbarkeit ausbremsen. Unsere Expert:innen sorgen für eine gute URL-Struktur, eine perfekte mobile Darstellung und eine saubere Indexierbarkeit, damit Google Ihre Inhalte optimal bewerten kann und kein Ranking-Potenzial verloren geht.
Decken Sie Ihr ungenutztes SEO-Potenzial auf!
Wir analysieren Ihre Website und zeigen Ihnen, wo Ihre größten Chancen für mehr Sichtbarkeit bei Google liegen. Diese Potenzialanalyse ist für Sie absolut kostenfrei und unverbindlich. Starten Sie jetzt Ihre Gratis-Analyse!

Was unsere Kund:innen von unserer Arbeit halten
Traffic durch SEO verfünfacht!
Unsere Fallstudie enthüllt die exakten Strategien, mit denen wir den organischen Traffic eines Kunden um 500 % gesteigert haben. Lernen Sie aus einem realen Beispiel, wie auch Sie Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen auf das nächste Level heben können.

4 Hebel für Ihr Wachstum: Wie Advidera Ihre Reichweite maximiert
Sichtbarkeit für Indikation & Wirkstoff:
Nachhaltige digitale Autorität:
Pharma-Expertise im Kern:
Partnerschaft mit voller Kontrolle:

Unsere Kund:innen





Starten Sie jetzt mit SEO für Ihr Pharmaunternehmen
Hören Sie auf, wertvolle Sichtbarkeit an Ihre Wettbewerber zu verlieren. Lassen Sie uns jetzt darüber sprechen, wie wir Ihre Zielgruppen gezielt erreichen und Ihre digitale Autorität nachhaltig stärken. In einem unverbindlichen Strategiegespräch zeigen wir Ihnen konkret, welche ungenutzten Potenziale in Ihrer Online-Präsenz stecken.

FAQ
Wie lange dauert es, bis SEO-Erfolge sichtbar werden?
Können wir SEO mit bestehenden Inhalten umsetzen?
Erreichen Sie die Spitze – mit Advidera an Ihrer Seite

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen