Vom Fachkräftemangel zum Fachkräfte-Magnet: Wir verstärken Ihr Handwerker-Team mit Social Recruiting

Es ist kein Geheimnis: Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft, doch der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel bereiten vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen wird aufwendiger – traditionelle Methoden wie Zeitungsannoncen und Anzeigen auf Jobportalen im Internet führen oft ins Leere. Dabei spielt vor allem die Digitalisierung eine entscheidende Rolle. 

Bremst der Fachkräftemangel Ihr Wachstum? Jede unbesetzte Stelle kostet Sie wertvolle Zeit, Aufträge und Nerven. Statt auf langwierige Recruiting-Experimente zu setzen, brauchen Sie eine Lösung, die sofort wirkt. Genau hier setzen wir an: Advidera verwandelt soziale Medien in Ihre effektivste Quelle für Fachkräfte. Wir positionieren Ihr Handwerksunternehmen als Top-Arbeitgeber und sprechen gezielt die qualifizierten Profis an, die Sie suchen. Das Ergebnis: Sie gewinnen schnell und effizient die richtigen Mitarbeiter:innen, die Ihr Team wirklich voranbringen.

Was unsere Kund:innen von unserer Arbeit halten

Das sagt die Alpha-Consult Gruppe über die Zusammenarbeit mit Advidera


„Es fühlt sich an, als hätten wir unser eigenes Marketing-Team um kompetente und vollwertige Mitarbeiter erweitert.“
– Dennis Manka, Team-Lead Social Media bei der Alpha-Consult Gruppe

Herausforderungen bei der Personalgewinnung im Handwerk

Die Gründe, warum die Werkbank leer bleibt, sind vielschichtig und spiegeln sich in den täglichen Herausforderungen wider, die Handwerksunternehmen heute stemmen müssen. Erkennen Sie diese Situationen wieder?

Leistungsdetail Icon Audience

Schrumpfender Talentpool

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine handwerkliche Ausbildung, während qualifizierte Fachkräfte in den Ruhestand gehen. Das Ergebnis ist ein immer kleiner werdender Pool an verfügbaren Talenten.

icons8-seo-96

Veraltete Recruiting-Methoden

Die Bewerbung von Stellenangeboten in der Lokalzeitung oder auf Online-Jobbörsen reicht heute nicht mehr aus. Sie erreichen damit kaum noch junge Talente oder wechselwillige Fachkräfte, die sich längst auf anderen Kanälen bewegen. Handwerker müssen am Puls der Zeit bleiben und auf moderne Technologien umsteigen, um effektiv geeignete Mitarbeiter:innen zu gewinnen.

Leistungsdetail Icon Bekanntheit

Wettbewerb um die besten Talente

Nicht nur andere Handwerksbetriebe buhlen um die besten Köpfe. Auch „schickere“ Bürojobs oder akademische Laufbahnen locken junge Fachkräfte. Sie müssen zeigen, warum ein Job als Handwerker in Ihrem Betrieb die bessere Wahl ist.

Leistungsdetail Icon Performance

Wenig Präsenz auf Social Media

Viele Handwerksbetriebe sind dort kaum vertreten, wo sich ihre Zielgruppe heute intensiv austauscht und informiert – nämlich auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok. Dabei bieten genau diese Kanäle enormes Potenzial für die gezielte Personalsuche.

Leistungsdetail Icon Beratung

Berufe im Handwerk & die Vorurteile

Die meisten verbinden das Handwerk noch immer mit Klischees von harter Knochenarbeit, wenig Geld und kaum Karrierechancen. Dabei hat sich viel getan! Sie wissen, dass Ihr Alltag abwechslungsreich ist, gute Perspektiven bietet und der Teamgeist stimmt. Das müssen Sie potenziellen Bewerber:innen vermitteln.

icons8-website-96

Mangelnde Präsentation als moderner Arbeitgeber

Viele Handwerksunternehmen haben großartige Stärken als Arbeitgeber: ein starkes Team, spannende Projekte, die Möglichkeit, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Diese Vorteile bleiben häufig unbemerkt, weil sie nicht wirkungsvoll kommunizieren werden.


Unsere zufriedenen Kund:innen

Voba Home Logo
Barmenia Logo
Alpha-Med Logo
Zeitlounge Logo
Seitz Logo
Mela Logo
Social Recruiting Handwerk Referenzen Creatives


Unser Werkzeugkasten für Ihre Personalsuche: So funktioniert Social Recruiting mit Advidera

Junge Gesellen und Gesellinnen und qualifizierte Fachkräfte im Handwerk scrollen täglich durch ihre Social Media Feeds – wir helfen Ihnen, sie für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Mit Advidera bekommen Sie eine datenbasierte Recruiting-Strategie, die Ihr erfolgreiches Handwerksunternehmen von der Konkurrenz abhebt. Von der ersten Idee bis zum Feinschliff begleiten wir Sie dabei, gezielt qualifizierte Bewerbungen zu generieren und offene Stellen mit den idealen Kandidat:innen zu besetzen.

Schritt 1: Strategie & Zielgruppenanalyse

Im persönlichen Austausch legen wir gemeinsam den Grundstein. Wir definieren Ihre Ziele, analysieren Ihre Zielgruppe und schustern eine passgenaue Social Recruiting Strategie. Plattformübergreifend, datengetrieben und exakt auf Ihre Wunschkandidat:innen abgestimmt. Hier entsteht das Fundament für Ihren Recruiting-Erfolg.

Schritt 2: Kampagnen-Setup & Anzeigenkonzept

Wir gestalten Social Media Anzeigen, die ins Auge stechen – mit starken Botschaften, echten Einblicken in Ihr Team und zielgerichtetem Storytelling. Ihre Arbeitgebermarke steht im Mittelpunkt und erreicht genau die Talente, die wirklich zu Ihnen und Ihrem Teamgeist passen.

Schritt 3: Recruiting-Funnel, der konvertiert

Ein guter erster Eindruck reicht nicht – der Bewerbungsprozess muss überzeugen. Wir bauen benutzerfreundliche, mobile Bewerberfunnels mit Qualifikationsfragen, die Ihnen helfen, passende Kandidat:innen zu finden – und unpassende direkt auszusieben.

Schritt 4: Kreative Werbemittel & Employer Branding

Starke Creatives sind das A und O – sie geben jeder Kampagne den richtigen Schliff. Ob Bild, Video oder Karussell: Wir produzieren Social Media Anzeigen, die begeistern – mit einer klaren Arbeitgeberbotschaft und hoher Wiedererkennbarkeit für Ihre Zielgruppe.

Schritt 5: Reporting, Learnings & Feinschliff

Wir liefern Ihnen volle Transparenz. Mit regelmäßigen Reportings und datenbasierten A/B-Tests optimieren wir Ihre Kampagnen laufend – für mehr Qualität in den Bewerbungen und weniger Streuverluste. So schrauben wir kontinuierlich an Ihrem Erfolg und sorgen dafür, dass Sie die besten Fachkräfte anziehen.

Advidera im Perspektive Talk

Unsere Social Media Managerin Jana Jasper generierte mit nur 3.000 € Ad Spend 605 Bewerbungen in einem Monat. In dieser Perspective Talk Folge erklärt sie, wie sie das geschafft hat.

Social Media Recruiting für Handwerker: Offene Stellen schnell & effizient besetzen

Sie wollen wachsen und Ihre Auftragsbücher füllen, aber offene Stellen bremsen Sie aus? Dann ist es höchste Zeit für eine Recruiting-Strategie, die im digitalen Raum wirklich zieht. Mit Social Recruiting erreichen Sie nicht nur mehr Kandidat:innen, sondern genau die Richtigen – schnell, gezielt und effizient. Advidera zeigt Ihnen, wie das Handwerk 4.0 bei der Personalgewinnung aussieht.

Den kompletten Talentpool erreichen

Viele der besten Handwerker:innen sind aktuell zufrieden in ihrem Job und suchen nicht aktiv – aber sie sind täglich auf Social Media Plattformen unterwegs. Mit gezieltem Social Recruiting fischen wir passive Kandidaten und Kandidatinnen ab, die auf klassischen Wegen wie Zeitungsanzeigen oder Online-Jobbörsen nie auf Ihr Unternehmen stoßen würden.

Individuelle Ansprache statt Streuverlust

Wir entwickeln Social Ads, die nicht nur auffallen, sondern zum Handeln motivieren. Durch authentische Einblicke in Ihren Betrieb und Ihr Team sprechen wir potenzielle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen direkt an. Das stärkt Ihre Arbeitgebermarke, erhöht die Sichtbarkeit Ihres Handwerksunternehmens und sorgt dafür, dass mehr qualifizierte Bewerbungen auf Ihrem Tisch landen.

Bewerber:innen, die „Ja“ sagen

Steigern Sie die Interaktion mit geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen durch passende Ansprache und optimierte Anzeigen in deren gewohntem Umfeld. So bleiben Sie in den Köpfen der Talente und gewinnen langfristig die Art von Fachkräften, die sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren.

Schneller besetzen & produktiv bleiben

Offene Stellen sind wie eine Baustelle ohne Arbeitskräfte – sie kosten Zeit, Geld und bremsen Ihre Produktivität aus. Mit datengetriebenem Social Recruiting verkürzen Sie die Zeit bis zur Einstellung („Time-to-Hire“) drastisch und sichern sich einen klaren Vorsprung im Kampf um die Talente.
Social Recruiting Advidera


FAQ

Was genau ist Social Recruiting und warum ist es für mein Handwerksunternehmen wichtig?
Social Recruiting bedeutet, soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder TikTok gezielt für die Personalsuche zu nutzen. Für Handwerksbetriebe ist es heute unverzichtbar, da Ihre potenziellen Mitarbeiter:innen – egal ob Auszubildende oder erfahrene Fachkräfte – dort viel Zeit verbringen. Wir helfen Ihnen, sichtbar zu werden und direkt mit passenden Talenten ins Gespräch zu kommen.
Mein Handwerksbetrieb ist auf Social Media nicht präsent. Kann ich trotzdem Social Recruiting nutzen?
Absolut! Auch wenn Sie noch gar keinen Social Media Account besitzen oder Ihr bestehender im Dornröschenschlaf liegt, ist das kein Hindernis für erfolgreiches Social Recruiting. Um das Werbekonto einzurichten, genügt zur Not auch ein privater Meta-Account.
Unsere Social-Media-Manager:innen bauen Ihre Präsenz gezielt für Recruiting-Zwecke auf. Wir kümmern uns um die gesamte Strategie, bereiten Ihre Informationen ansprechend auf und steuern die technische Umsetzung. Auf Wunsch stärken wir Ihre Präsenz zusätzlich mit Social-Media-Marketing und organischen Beiträgen, die nicht nur die richtigen Bewerber:innen begeistern, sondern auch potenzielle Kund:innen anlocken.
Welche Social Media Plattformen sind für das Handwerk am effektivsten?
Das hängt von Ihrer genauen Zielgruppe ab. Für Auszubildende und die Generation Z sind TikTok und Instagram relevant, während Fachkräfte auch auf Facebook oder speziellen Karriere-Plattformen zu finden sind. Wir analysieren, wo Ihre Wunschkandidat:innen unterwegs sind und schnitzen daraus eine maßgefertigte Strategie.
Wie viel Aufwand habe ich als Handwerksbetrieb mit meinen Social Recruiting Kampagnen?
Ihr Aufwand ist minimal! Wir benötigen von Ihnen lediglich repräsentatives Bildmaterial für ein vielversprechendes Arbeitsverhältnis, authentische Mitarbeiterstimmen und natürlich die konkrete Stellenausschreibung. Den Rest – von der Anzeigenerstellung über das Targeting bis zum Kampagnenmanagement und Reporting – übernehmen wir für Sie. Sie sind wieder am Werk, wenn es um die Vorstellungsgespräche geht und Sie Ihre Wunschkandidat:innen persönlich kennenlernen.

Social Recruiting, das wirklich funktioniert.

Unqualifizierte Bewerbungen oder zu wenig Resonanz auf Ihre Stellenanzeigen? Wir setzen auf gezielte Social Recruiting-Strategien, die genau die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten ansprechen. Mit unserer Unterstützung gewinnen Sie motivierte Mitarbeitende, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.
Ansprechpartner_Tobias_mit-Zertifizierungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen