





Vom Fachkräftemangel zum Fachkräfte-Magnet: Wir verstärken Ihr Handwerker-Team mit Social Recruiting
Es ist kein Geheimnis: Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft, doch der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel bereiten vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen wird aufwendiger – traditionelle Methoden wie Zeitungsannoncen und Anzeigen auf Jobportalen im Internet führen oft ins Leere. Dabei spielt vor allem die Digitalisierung eine entscheidende Rolle.
Bremst der Fachkräftemangel Ihr Wachstum? Jede unbesetzte Stelle kostet Sie wertvolle Zeit, Aufträge und Nerven. Statt auf langwierige Recruiting-Experimente zu setzen, brauchen Sie eine Lösung, die sofort wirkt. Genau hier setzen wir an: Advidera verwandelt soziale Medien in Ihre effektivste Quelle für Fachkräfte. Wir positionieren Ihr Handwerksunternehmen als Top-Arbeitgeber und sprechen gezielt die qualifizierten Profis an, die Sie suchen. Das Ergebnis: Sie gewinnen schnell und effizient die richtigen Mitarbeiter:innen, die Ihr Team wirklich voranbringen.
Was unsere Kund:innen von unserer Arbeit halten
Das sagt die Alpha-Consult Gruppe über die Zusammenarbeit mit Advidera
„Es fühlt sich an, als hätten wir unser eigenes Marketing-Team um kompetente und vollwertige Mitarbeiter erweitert.“
– Dennis Manka, Team-Lead Social Media bei der Alpha-Consult Gruppe
Herausforderungen bei der Personalgewinnung im Handwerk
Die Gründe, warum die Werkbank leer bleibt, sind vielschichtig und spiegeln sich in den täglichen Herausforderungen wider, die Handwerksunternehmen heute stemmen müssen. Erkennen Sie diese Situationen wieder?

Schrumpfender Talentpool
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine handwerkliche Ausbildung, während qualifizierte Fachkräfte in den Ruhestand gehen. Das Ergebnis ist ein immer kleiner werdender Pool an verfügbaren Talenten.

Veraltete Recruiting-Methoden
Die Bewerbung von Stellenangeboten in der Lokalzeitung oder auf Online-Jobbörsen reicht heute nicht mehr aus. Sie erreichen damit kaum noch junge Talente oder wechselwillige Fachkräfte, die sich längst auf anderen Kanälen bewegen. Handwerker müssen am Puls der Zeit bleiben und auf moderne Technologien umsteigen, um effektiv geeignete Mitarbeiter:innen zu gewinnen.

Wettbewerb um die besten Talente
Nicht nur andere Handwerksbetriebe buhlen um die besten Köpfe. Auch „schickere“ Bürojobs oder akademische Laufbahnen locken junge Fachkräfte. Sie müssen zeigen, warum ein Job als Handwerker in Ihrem Betrieb die bessere Wahl ist.

Wenig Präsenz auf Social Media
Viele Handwerksbetriebe sind dort kaum vertreten, wo sich ihre Zielgruppe heute intensiv austauscht und informiert – nämlich auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok. Dabei bieten genau diese Kanäle enormes Potenzial für die gezielte Personalsuche.

Berufe im Handwerk & die Vorurteile
Die meisten verbinden das Handwerk noch immer mit Klischees von harter Knochenarbeit, wenig Geld und kaum Karrierechancen. Dabei hat sich viel getan! Sie wissen, dass Ihr Alltag abwechslungsreich ist, gute Perspektiven bietet und der Teamgeist stimmt. Das müssen Sie potenziellen Bewerber:innen vermitteln.

Mangelnde Präsentation als moderner Arbeitgeber
Viele Handwerksunternehmen haben großartige Stärken als Arbeitgeber: ein starkes Team, spannende Projekte, die Möglichkeit, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Diese Vorteile bleiben häufig unbemerkt, weil sie nicht wirkungsvoll kommunizieren werden.
Ihr Handwerks-Team braucht Verstärkung? – Wir finden die Talente!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten gezielt die besten Fachkräfte angeln, die aktuell gar nicht aktiv nach einer Stelle suchen – aber offen für Neues sind. Genau das ermöglicht Social Recruiting! Wir führen passende Talente über die richtigen Plattformen gezielt durch unsere digitalen Funnels, sodass Sie am Ende eine Auswahl an Top-Bewerbungen erhalten. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und macht Ihre Personalsuche deutlich effizienter.

Eine Social Recruiting Erfolgsgeschichte
Sie möchten wissen, wie Social Recruiting in der Praxis funktioniert und welche Ergebnisse es liefert? Wir lassen Zahlen sprechen! In unserer Case Study zeigen wir Ihnen, wie wir für einen Kunden aus der Personalvermittlung mit maßgeschneiderten Social Ads und cleveren Bewerbungsfunnels geeignete Fachkräfte gefunden haben. Das Ergebnis: Eine Steigerung der qualifizierten Kontakte um über 253%!

Unsere zufriedenen Kund:innen






Advidera im Perspektive Talk
Unsere Social Media Managerin Jana Jasper generierte mit nur 3.000 € Ad Spend 605 Bewerbungen in einem Monat. In dieser Perspective Talk Folge erklärt sie, wie sie das geschafft hat.
Social Media Recruiting für Handwerker: Offene Stellen schnell & effizient besetzen
Sie wollen wachsen und Ihre Auftragsbücher füllen, aber offene Stellen bremsen Sie aus? Dann ist es höchste Zeit für eine Recruiting-Strategie, die im digitalen Raum wirklich zieht. Mit Social Recruiting erreichen Sie nicht nur mehr Kandidat:innen, sondern genau die Richtigen – schnell, gezielt und effizient. Advidera zeigt Ihnen, wie das Handwerk 4.0 bei der Personalgewinnung aussieht.
Den kompletten Talentpool erreichen
Individuelle Ansprache statt Streuverlust
Bewerber:innen, die „Ja“ sagen
Schneller besetzen & produktiv bleiben

Sie packen an, wir finden die Talente – kostenfrei und unverbindlich
Sie verstehen Ihr Handwerk – wir verstehen unseres. Unsere Social-Media-Expert:innen übernehmen die digitale Personalsuche für Sie, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir zeigen Ihnen in einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch, wie Social Recruiting Ihr Team verstärkt und Sie im Handumdrehen geeignete Fachkräfte für Ihren Betrieb finden.

FAQ
Was genau ist Social Recruiting und warum ist es für mein Handwerksunternehmen wichtig?
Mein Handwerksbetrieb ist auf Social Media nicht präsent. Kann ich trotzdem Social Recruiting nutzen?
Unsere Social-Media-Manager:innen bauen Ihre Präsenz gezielt für Recruiting-Zwecke auf. Wir kümmern uns um die gesamte Strategie, bereiten Ihre Informationen ansprechend auf und steuern die technische Umsetzung. Auf Wunsch stärken wir Ihre Präsenz zusätzlich mit Social-Media-Marketing und organischen Beiträgen, die nicht nur die richtigen Bewerber:innen begeistern, sondern auch potenzielle Kund:innen anlocken.
Welche Social Media Plattformen sind für das Handwerk am effektivsten?
Wie viel Aufwand habe ich als Handwerksbetrieb mit meinen Social Recruiting Kampagnen?
Social Recruiting, das wirklich funktioniert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen