Glossar

SEO Lexikon

Suchmaschinenoptimierung - Mit der SEO (Search Engine Optimization) geht es an die Spitze des organischen Google-Rankings. Alle relevanten Begriffe für Ihre Suchmaschinenoptimierung erfahren Sie hier.
glossar
Springe zu:
C
Call to Action
Die Bezeichnung „Call-to-Action“ (CTA) beschreibt einen Handlungsaufruf in einer Marketingstrategie, die sich an den Konsumenten richtet und ihn dazu auffordern (...)
weiterlesen
Content
Content (dt. Inhalt) beschreibt mediale Inhalte jeglicher Art, die anhand analoger sowie digitaler Medien verbreitet werden. Dabei stellen diese Inhalte (...)
weiterlesen
Content Farm
Als Content Farm (Content Mills) bezeichnet man ein Geschäftsmodell im Internet, welches durch die regelmäßige Erstellung umfangreichen Contents versucht eine (...)
weiterlesen
Content-Marketing
Der Begriff Content-Marketing bezeichnet eine inhaltsbezogene Marketingstrategie. Dadurch grenzt sich diese neuartige Methode von dem klassischen Outbound Marketing klar (...)
weiterlesen
Content Provider
Der Begriff Content Provider (dt. Inhaltsanbieter) bezeichnet eine Person oder eine Organisation, die Inhalte auf einer Website anderen Nutzern zur (...)
weiterlesen
Content-Syndication
Der Begriff Content-Syndication beschreibt die Mehrfachverwendung von medialen Inhalten. Im engeren Sinne betrifft dies die Weitergabe von Inhalten in jeglicher (...)
weiterlesen
Crawl Budget
Als Crawl Budget wird die maximale Anzahl an Seiten verstanden welche der Googlebot bzw. ein anderer Crawler von einer einzelnen Domain (...)
weiterlesen
CRM
Der Begriff CRM steht für Customer Relationship Management und umfasst im Kern alle Maßnahmen eines Unternehmens, welche zur Pflege der (...)
weiterlesen
Cross-Selling
Als Cross-Selling (auch: Kreuz- oder Querverkauf) bezeichnet man im Marketing eine Verkaufsstrategie, die mit relativ geringem Kostenaufwand realisierbar ist. Hierbei (...)
weiterlesen
Customer Lifetime Value
Der Customer Lifetime Value (CLV) ist eine Kennziffer aus der Betriebswirtschaftslehre. Er bezeichnet den Gewinn, den ein Unternehmen aus der (...)
weiterlesen
G
Google Ads Keyword Planner
Der Google Ads Keyword Planner ist ein kostenloses Tool, um geeignete Keywords zu finden und sie auch hinsichtlich ihrer Qualität (...)
weiterlesen
Google Deepbot
Der Deepbot ist ein Teil des Googlebot Crawlers. Der Googlebot durchsucht das gesamte Internet nach indexierbaren Seiten, welche dann in (...)
weiterlesen
Google My Business
Google My Business (deutsch: Google mein Unternehmen) ist ein Dienst des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Der Dienst des Suchmaschinenanbieters bildet (...)
weiterlesen
Google Penguin
Das Google Penguin Update bezeichnet eine Update-Reihe des Google Ranking Algorithmus, die seit dem 24. April 2012 in unregelmäßigen Abständen aktualisiert (...)
weiterlesen
Google RankBrain
Das oberste Ziel von Google ist die Verbesserung der User Experience, sodass der User zu jedem Suchbegriff das qualitativ beste (...)
weiterlesen
Google Sandbox
Unter Google Sandbox (Sandkasten) versteht man im engeren Sinne einen speziellen Effekt im Google-Ranking, der bei neuen und optimierten Webseiten (...)
weiterlesen
Google Search Console
Die Google Search Console – ehemals Google Webmaster Tools – ist ein von Google bereitgestelltes Werkzeug. Dies soll die Verwaltung (...)
weiterlesen
Google Trends
Google Trends ist ein Online Service von Google, der seit dem Jahr 2004 Nutzern zur Verfügung steht und die Ermittlung (...)
weiterlesen
Google Updates
Google verbessert kontinuierlich seine Algorithmen, um seinen Suchindex zu optimieren und nutzerfreundlich zu halten. Entsprechend zielt ein Google Update zumeist (...)
weiterlesen
Grey Hat SEO
Als Grey Hat SEO (englisch Grau Hut Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet den Graubereich der Suchmaschinenoptimierung zwischen White Hat SEO (konforme Optimierung) und (...)
weiterlesen
Guerilla-Marketing
Guerilla-Marketing ist eine Strategie, mit der Unternehmen ausgefallene Marketingmaßnahmen konzipieren, um aus der Masse an Werbebotschaften herauszustechen. Oft handelt es (...)
weiterlesen
Guest Post
Der Begriff Guest Post oder zu deutsch auch Gast Beitrag taucht oftmals im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auf und ist eine (...)
weiterlesen
K
Key Performance Indicator
Als Key Performance Indicator (kurz KPI) bezeichnet man Kennzahlen, die den unternehmerischen Erfolg veranschaulichen. Für Unternehmen sind diese Kennzahlen von (...)
weiterlesen
Keyword
Das Wort Keyword ist der englische Ausdruck für das deutsche Wort Suchbegriff oder auch Schlüsselwort. Im Marketing werden damit sowohl (...)
weiterlesen
Keyword Difficulty
Keyword Difficulty, auf Deutsch Keyword-Schwierigkeit, beschreibt einen Wert, der die Konkurrenzstärke eines bestimmten Suchbegriffs veranschaulicht. Es ist wichtig, diesen zu (...)
weiterlesen
Keyword Frequency
Die Keyword Frequency (dt. Keyword Häufigkeit) beschreibt die Häufigkeit eines Keywords auf einer Webseite oder innerhalb eines bestimmten Inhaltsabschnittes. Angegeben (...)
weiterlesen
Keyword Intent
Keyword Intent, auch bekannt als Search Intent oder User Intent, ist der englische Begriff für Suchbegriffsabsicht oder Schlüsselwortabsicht. Was ist (...)
weiterlesen
Keyword Stuffing
Keyword Stuffing bezeichnet allgemein das Überladen bestimmter Elemente mit Keywords beziehungsweise Suchbegriffen. Dies kann z.B. im Text von Webseiten sein, (...)
weiterlesen
Keyword-Targeting
Keyword-Targeting ist eine grundlegende Strategie im Bereich des digitalen Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Der englische Begriff bedeutet so viel (...)
weiterlesen
Knowledge Graph
Knowledge Graph bezeichnet eine semantische Suche auf Basis systematischer Zusammenstellung und Aufbereitung von Fakten, Menschen und Orten bei Google und Facebook. (...)
weiterlesen
L
Lead
Der Begriff Lead (von english “to lead”; deutsch: führen) bezeichnet einen potenziellen Neukunden, der Interesse an einer Beziehung zu einem (...)
weiterlesen
Link Checker
Bei einem Link Checker handelt es sich um ein Tool, welches genutzt wird, um die auf einer Webseite platzierten Links (...)
weiterlesen
Link Juice
Als Link Juice (dt. Link Saft) wird die Vererbung von positiven Faktoren durch interne sowie externe Verlinkung einer Webseite bezeichnet. (...)
weiterlesen
Linkbait
Der Begriff Linkbait wird in der Suchmaschinenoptimierung verwendet und beschreibt ein Bündel an Taktiken, um die Anzahl von Rückverweisen auf (...)
weiterlesen
Linkbuilding
Linkbuilding (dt. Linkaufbau) ist eine Methode aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung und zählt zu der Sparte der OffPage-Optimierung. Dabei ist (...)
weiterlesen
Linkfarm
Als Linkfarm werden Webseiten bezeichnet die mittels Hyperlink zu möglichst vielen externen Seiten verlinken. Das Ziel von Linkfarmen ist Steigerung (...)
weiterlesen
Linkhaftung
Linkhaftung ist ein juristischer Begriff. Er beschreibt die Verantwortung von Homepagebetreibern für Inhalte, die auf ihren Seiten verlinkt werden. Die (...)
weiterlesen
Linkhub
Der Begriff Linkhub setzt sich aus „Link“, also dem Hyperlink und dem Wort „hub“, was so viel wie „Verteilerpunkt“ bedeutet, (...)
weiterlesen
Linkliste
Eine Linkliste ist eine Sammlung von Hyperlinks zu externen Webseiten. Diese Links können sowohl kategorisiert, als auch unsortiert vorkommen. Ziel (...)
weiterlesen
Linkmiete
Als Linkmiete bezeichnet man das platzieren eines Hyperlinks auf einer Webseite gegen ein monatliches oder auch jährliches Entgelt. Ziel dieser (...)
weiterlesen
Linkpopularität
Die Linkpopularität (engl. Link Popularity) misst die Quantität von externen Verlinkungen (Hyperlinks), die sich auf einer Website im World Wide (...)
weiterlesen
Linkstruktur
Als Linkstruktur wird sowohl die Architektur der eingehenden, als auch der internen Links bezeichnet. Dabei werden unter anderem die folgenden (...)
weiterlesen
Linktausch
Als Linktausch (engl. Linkexchange) bezeichnet man den meistens kostenlosen Austausch von gegenseitigen Verlinkungen. Dies beschreibt eine gängige Praxis im Linkbuilding und (...)
weiterlesen
Lokale Suche
Als lokale Suche bezeichnet man die Suchanfragen, die direkt oder indirekt auf ein lokales Unternehmen oder andere Orte in unmittelbarer (...)
weiterlesen
Longtail
Longtail (engl. “langer Schwanz”) bezeichnet eine betriebswirtschaftliche These des Journalisten Chris Anderson, der im gleichnamigen Buch “The Longtail”, darüber schreibt (...)
weiterlesen
Low-hanging-fruits
Als Low-hanging-fruits (englisch: tief hängende Früchte) bezeichnet man metaphorisch einfach zu erledigende Aufgaben. Der Begriff wird in der Betriebswirtschaft oft (...)
weiterlesen
S
Satellitenseite
Unter Satellitenseiten (auch Brückenseite oder Doorway Page genannt) versteht man Webseiten, die einzig allein aus dem Grund geschaffen wurden, Linktausch (...)
weiterlesen
Semantic Web
Semantic Web bezeichnet eine Technologie, bei der die Daten einer konventionellen Webseite um strukturierte Daten angereichert werden, um die Bedeutung (...)
weiterlesen
Sichtbarkeitsindex
Der Sichtbarkeitsindex ist ein Begriff aus der Suchmaschinenoptimierung. Es handelt sich dabei um eine Metrik die abbildet, wie häufig eine (...)
weiterlesen
Siloing
Unter Content Siloing wird die thematische Organisation von Inhalten auf einer Webseite verstanden. Ähnliche Inhalte, kein Duplicate Content, werden dabei (...)
weiterlesen
Sistrix
Sistrix ist ein kostenpflichtiges Web Tool, welches der Analyse von Webseitenrankings in der organischen Google-Suche dient. Es ist eines der gängigsten Werkzeug (...)
weiterlesen
Sitelinks
Mit Sitelinks bezeichnet Google Links, die unterhalb der Haupt-URL zusätzlich in den Suchergebnissen angezeigt werden. Diese verweisen in die Tiefe (...)
weiterlesen
Sitemap
Eine Sitemap (deutsch: Seitenübersicht oder Webseitenübersicht) bezeichnet eine Auflistung aller Unterseiten einer Webseite bzw. Domain. Die Darstellung einer Sitemap erfolgt (...)
weiterlesen
Storytelling
Storytelling (zu Deutsch: Geschichtenerzählen) ist eine Kommunikationsmethode, mit der Wissen und Informationen in Form von Geschichten vermittelt werden. Zuhörer nehmen (...)
weiterlesen
Structured Data Markup
Structured Data Markup bezeichnet die Auszeichnung von Daten, welche Suchmaschinen zur Organisation ihrer Suchergebnisse nutzen. Google und Co können dank (...)
weiterlesen
Suchbegriff
Im Kontext der Suchmaschinenoptimierung stellen Suchbegriffe (engl. „search terms”) einzelne wie auch Kombinationen aus Wörtern, Produkten oder Namen dar, welche (...)
weiterlesen
Suchvolumen
Das Suchvolumen beschreibt die Anzahl der Suchanfragen in der Suchmaschinensuche zu einem bestimmten Suchbegriff in einem festgelegten Zeitraum. In der Suchmaschinenoptimierung (...)
weiterlesen
Suchwort
Ein Suchwort, auch als Suchbegriff, oder Keyword bezeichnet, ist ein Begriff oder Thema, das definiert, worum es in den Inhalten (...)
weiterlesen
E-Book Inbound-Marketing
Man lernt nie aus!
Unsere E-Books, Guides und Checklisten zum kostenlosen Download.
oleg-tolkar
Sie wollen mehr aus Ihrem Unternehmen herausholen?