A
Accessibility
Accessibility ist zweideutig und bezeichnet im Rahmen des Internets zum einen die Barrierefreiheit von Web-Anwendungen, zum anderen die Lesbarkeit von (...)
weiterlesenAd-View
Der Begriff Ad-View (oder auch Ad-Impression) bezeichnet im Online-Marketing die Anzahl der Sichtkontakte, welche durch ein werbetragendes Objekt wie (...)
weiterlesenAdSense
AdSense ist ein Werbenetzwerk des Suchmaschinenbetreibers Google, auf dem Websitebetreiber kostenlos die Möglichkeit haben mit Werbeanzeigen Geld zu verdienen. Der Werbedienst (...)
weiterlesenAlt Attribut
Das Alt-Attribut (Alt = Alternative) im Quelltext einer Webseite stellt eine alternative Beschreibung für Bilder dar. Sollte ein Bild nicht (...)
weiterlesenAMP
AMP (Accelerated Mobile Pages) ist eine Open Source-Initiative, die auf mobilen Endgeräten die Ladezeit von Inhalten merklich verkürzt. Gegründet wurde (...)
weiterlesenAntwortzeit
Im Allgemeinen beschreibt die Antwortzeit (engl. response time) die Zeitspanne zwischen dem Absenden einer Anfrage bis zum Erhalten einer ersten (...)
weiterlesenApp Indexing
App Indexing, seltener auch App Deeplinking genannt, ist eine Technik von Google, um Suchergebnisse in der mobilen Suche zu verbessern. (...)
weiterlesenB
Back End
Backend (auch Back End oder Back-End) ist ein Begriff aus der Informationstechnik, welcher die Datenverarbeitung und- speicherung im Hintergrund von (...)
weiterlesenBacklink
Als Rückverweis, Inbound Link oder Backlink wird ein von einer externen Quelle eingehender Hyperlink auf eine Webseite bezeichnet. Backlinks werden genutzt, um (...)
weiterlesenBackrub
Die Suchmaschine Backrub wurde im Jahr 1996 an der Stanford University ins Leben gerufen. Der Gründer seinerzeit war ein gewisser (...)
weiterlesen