SEO-Seminare in Köln

Mit ADVIDERA zu Top Rankings in Google

1
Arrow
Bedarfsanalyse
Wir lernen Sie besser kennen, damit Sie SEO als langfristigen Prozess in Ihr Unternehmen einbinden können.
2
Sichtbarkeit Arrow
Konzeption
Wir planen Ihr SEO-Seminar individuell für Sie - maßgeschneiderte Inhalte für Ihr Unternehmen.
3
Beratung-SEO-SEA
Schulung
Kompetente Wissens-vermittlung zu relevanten SEO-Strategien, direkte Arbeit an Ihrem Projekt.
Termin zum SEO-Seminar vereinbaren!
Hier Termin vereinbaren!

Zertifiziertes Know-How

  • Logo von Hubspot
  • LRT Associate
  • MSA-Partner-Badge-2021_200
  • Zertifikat Sistrix
  • BVDW Logo

Handfestes Wissen durch SEO-Seminare

Ihr Vorteile durch ein SEO-Seminar

Steigende Rankings
  • Umsatzsteigerungen durch SEO-Know-How

    Sie lernen, Google und seine Mechanismen zu verstehen. Mit einer präzisen Umsetzung Ihres Wissens erzielen Sie mehr Umsatz aus der organischen Suche.

  • Hands-On-Taktik

    Wir analysieren die Schwachstellen Ihrer Website und erarbeiten im Seminar gemeinsam mit Ihnen effiziente Lösungsansätze.

  • Hilfe zur Selbsthilfe

    Wir helfen Ihnen, SEO als langfristigen Prozess in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung

Sie lernen, worauf Sie bei der Optimierung Ihrer Website achten müssen.

SEO

Onpage?

Was macht richtig guten Content aus? Welche technischen Voraussetzungen braucht Ihre Website? Wie wichtig sind Ladezeit und responsive Designs? Wie erkennt man eine gute Usability?

Offpage?

Welche Linkmarketingmaßnahmen sind optimal? Wie sieht Ihr Linkprofil aus? Welche Maßnahmen nützen, welche können Ihnen sogar schaden?

Das sagen unsere Kunden

Unser Antrieb ist Ihre Zufriedenheit

  • Inhaber Michael Bertrams

    Michael Bertrams

    Inhaber Werbeagentur Zahm & Zornig

    Tobias Clement macht einen tollen Job auf unseren Projektseiten. Fundiertes SEO-Know How trifft auf Leidenschaft für die Projekte. Wir haben viel Freude mit der Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere Insight-Meetings in Köln!

  • Inhaber Mitschuh

    Michael Schuh

    Inhaber E-Commerce Agentur Mitschuh

    Advidera erreichte unsere Zielvereinbarung innerhalb von 6 Monaten und löste somit alle Versprechen ein, die uns im Vorfeld gemacht wurden. Tobias Clement, endlich ein SEO mit Handschlagqualität! Wir empfehlen ihn gerne weiter.

  • Florian Schäfer

    Florian Schäfer

    Geschäftsführer S & G Online Marketing GbR

    Ich kann ADVIDERA nur empfehlen. Nicht nur aufgrund von herausragenden Leistungen und Ergebnissen, sondern auch aufgrund der wirklich sehr persönlichen und menschlichen Umgangsweise. Ich habe immer das Gefühl, dass ich von Experten beraten werde und nützliche Hinweise auf mein spezifisches Problem bekomme. Die Beratung dahingehend ist einfach sensationell.

  • Dr Nico Peters

    Dr. Nico Peters

    Geschäftsführer COMPEON GmbH

    Das Team von ADVIDERA hat uns sowohl im SEO als auch im SEA sehr kompetent beraten und zuverlässig betreut! Tobias Clement ist ein absoluter Experte auf seinem Gebiet!

Ihr SEO-Seminar in Köln


Warum sind Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) überhaupt wichtig?

Die schönste Internetseite nützt Ihrem Unternehmen nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Jedes Unternehmen möchte bei Google ganz oben stehen – denn an der Spitze der Suchergebnisse schauen potenzielle Kunden zuerst nach, wenn sie eine Lösung für ihr Problem finden wollen. Die große Frage lautet jedoch: Wie kommen Sie dorthin?

Das Zauberwort lautet Suchmaschinenoptimierung – mit Zauberei hat SEO allerdings nichts zu tun. SEO bedeutet nichts anderes, als dass Sie Ihre Website so aufbereiten, dass Suchmaschinen (allen voran Marktführer Google) sie als möglichst relevant für die Suchanfragen potenzieller Kunden einschätzt und entsprechend weit oben in den Suchergebnissen anzeigt. Zu diesem Zweck werden im SEO Onpage- und Offpage-Optimierungen durchgeführt. Dazu zählen technische und inhaltliche Analysen, Überprüfung des Linkprofils, Kontrolle der SEO-relevanten KPIs und regelmäßiges Controlling der Usability.

Klingt kompliziert? Kann es für Einsteiger auch sein – die Suchmaschinenoptimierung ist ein weites Feld mit vielen Details, die Anfänger leicht überfordern. Gerade für Unternehmen, die SEO-Agenturen beauftragen, ist es oft gar nicht so einfach, einzuschätzen, ob die Arbeit der Agentur sinnvoll und effektiv ist.

SEO-Seminare für Unternehmen – ein wertvolles Kontrollinstrument

Damit Auftraggeber das Heft in der Hand behalten und souverän mit der Agentur ihrer Wahl verhandeln können, sind grundlegende SEO-Kenntnisse gefragt. Natürlich arbeiten Sie im Idealfall mit einer vertrauenswürdigen Agentur zusammen. Aber auch dann ist es besser, wenn Sie tatsächlich etwas mit den Zahlen, KPIs und Fachbegriffen anfangen können, die Ihnen der SEO Ihres Vertrauens beim Report unterbreitet. So können sich beide Parteien auf Augenhöhe treffen.

Um dieses Wissen zu erlangen, bieten wir auf Wunsch ausführliche SEO-Workshops an, bei denen wir Ihnen ein umfassendes Know-how über die Suchmaschinenoptimierung vermitteln.

Für wen eignet sich ein SEO-Seminar?

Ein SEO-Kurs eignet sich für Marketing-Verantwortliche aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Für Geschäftsführer, die die Hintergründe von SEO verstehen wollen. Für Shop-Betreiber, die ihrem Business im Internet mehr Sichtbarkeit verschaffen wollen. Für Freiberufler, z.B. Rechtsanwälte, Therapeuten oder Ärzte, die das Internet nutzen, um neue Patienten, Kunden und Klienten zu generieren. Für Mitarbeiter und Geschäftsführer von (klassischen) Werbeagenturen, die zukünftig selbst ins digitale Marketing einsteigen und einen ersten tieferen Einblick in die Suchmaschinenoptimierung gewinnen wollen. Für Website-Betreiber, die einen tieferen Einblick in die Marketing-Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung erlangen wollen

Wer die Basics der Suchmaschinenoptimierung erst einmal verstanden hat, kann in Zukunft selbst erste SEO-Maßnahmen umsetzen, Mitarbeiter anleiten und souverän mit SEO-Agenturen verhandeln, ihre Arbeit steuern und kontrollieren

Warum ein SEO-Workshop? Kann man das nicht autodidaktisch lernen?

Natürlich können Sie sich das grundlegende Wissen auf eigene Faust aneignen. Im Internet gibt es jede Menge Informationen zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Ohne Ansprechpartner laufen Sie allerdings Gefahr, Fehler zu machen – Fehler, die Sie auf lange Sicht viel Zeit, Energie und Geld kosten können. Zahlreiche Tools, die Ihnen versprechen, die Suchmaschinenoptimierung zu einem Kinderspiel zu machen, sind teuer und nicht ganz leicht zu bedienen – welches ist also das beste für Ihre Situation? Dazu kommt die Schnelllebigkeit des Internets: Was vor drei Jahren als Krönung der Suchmaschinenoptimierung galt, kann sich heute als Marketing-Reinfall erweisen und Ihnen schlimmstenfalls sogar Ranking-Einbußen und Abstrafungen bescheren. SEO ist also nicht gleich SEO.

Aus diesem Grund ist es einfacher und sicherer, sich das nötige Wissen und nützliche Tipps um Tools und Best Practices von Experten mit jahrelanger Erfahrung an die Hand geben zu lassen. Wir erklären Ihnen in unsere SEO-Workshop ohne kompliziertes Fachchinesisch, wie Sie die ersten Schritte in der Suchmaschinenoptimierung machen. Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und tiefer in die Materie einzutauchen.

Volle Konzentration beim SEO-Seminar.


Wie genau ist der Ablauf von einem SEO-Kurs bei Advidera?

Wie genau wir unser SEO-Seminar für Sie aufbauen, hängt zunächst individuell von Ihren Vorkenntnissen und Ihren Zielen ab, auf jeden Fall aber auch von den einzelnen Schwerpunkten Ihres Projekts. Bevor es losgeht, möchten wir Sie und die Prozesse in Ihrem Unternehmen zunächst besser kennenlernen, denn wir konzeptionieren jedes SEO-Seminar eigens für unsere Teilnehmer. Jeder SEO-Workshop ist individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden abgestimmt. Da vor dem Seminar eine ausführliche Analyse Ihrer Website erfolgt, liegen die Schwerpunkte verstärkt auf den Knackpunkten, die Ihr Projekt aufweist. Sie erhalten also nicht nur allgemeine Informationen, die Sie auch selbst im Internet finden, sondern vor allem handfestes SEO-Wissen, das Sie langfristig in Ihr Unternehmen implementieren können.

Unabhängig von den Problempunkten Ihres Projekts ist es uns jedoch ein Anliegen, ein umfassendes Know-How über die verschiedenen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung zu vermitteln. Wie umfangreich dieser Block ausfällt, hängt vom jeweiligen Kunden ab. Bei Fast-Profis fällt dieser Teil natürlich eher kurz aus; gegebenenfalls starten wir mit Ihnen jedoch auch bei Null und erläutern zunächst die Grundlagen über die Funktionsweise von Suchmaschinen und die Psychologie der Nutzer. So wird jeder Teilnehmer bei seinem aktuellen Wissensstand abgeholt und kommt garantiert mit.

SEO-Workshop bei ADVIDERA.

Welche Inhalte vermittelt ein SEO-Workshop?

Allgemein lernen Sie in unseren SEO-Seminaren, welche Rankingfaktoren die Platzierung Ihrer Website in den Suchergebnissen beeinflussen. Wir erklären Ihnen, was Onpage- und Offpage-Optimierung bedeutet und worauf Sie bei jeder Variante achten müssen. Wir vermitteln Ihnen, was guten Content ausmacht und wie Sie ihn optimal für Ihre Website aufbereiten. Sie erfahren, wie regelkonformer Linkaufbau funktioniert und lernen alles über die Funktionsweise von Google, insbesondere über Panda, Penguin und co – jene Updates mit den seltsamen Namen, die die Arbeitsweisen der Suchmaschinenoptimierung in den letzten Jahren immer wieder auf den Kopf gestellt haben.

Des Weiteren erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der technischen Optimierung achten müssen: Verschlüsselungen, Ladegeschwindigkeit oder die Verteilung von Linkjuice auf Ihrer Seite sind nur einige der Aspekte, die technisches SEO ausmachen. Zudem zeigen wir Ihnen die besten Tools, mit denen Sie Ihr Ranking bei Google und co. messen können.

SEO-Seminar als Auftakt zu einer langfristigen Zusammenarbeit

Viele unserer Schulungs-Teilnehmer lecken während unserer SEO-Seminare Blut: Nach der Schulung sind viele Seminar-Teilnehmer zu langjährigen Kunden geworden. Mit dem Wissen, das wir während unserer Seminare vermitteln, kommen vielen Teilnehmer selbstbewusst auf uns zu, um längerfristig mit uns zusammenzuarbeiten. Natürlich ist es kein Muss, dass aus Seminar-Teilnehmern Kunden werden – ebensowenig, wie Kunden ein SEO-Seminar bei uns besuchen müssen.

Oftmals stellen unsere Kunden jedoch fest, wie viel es ihnen bringt, einen tieferen Einblick in die Mechanismen der Suchmaschinenoptimierung zu gewinnen. Denn so können sie genau einschätzen, ob wir ihre Aufträge nach ihren Wünschen erfüllen, wissen die Effizienz unserer Maßnahmen besser zu beurteilen und können autonom entscheiden, ob sie die Zusammenarbeit mit uns als sinnvoll erachten. Zu unserer Freude dürfen wir immer wieder feststellen, dass die Expertise, die wir unseren SEO-Seminar-Teilnehmern vermitteln, häufig zu langfristigen Kooperationen mit zufriedenen Kunden führt.

Ein SEO-Workshop bei Experten der Suchmaschinenoptimierung

Advidera weist bereits 15 Jahre Erfahrung in puncto SEO auf – eine lange Zeit, die wir damit verbracht haben, unser Bestes für unsere Kunden zu geben, über den Tellerrand zu schauen, Neues auszuprobieren und selbst immer wieder aufs Neue zu lernen. Aus diesem Grund können wir Ihnen maßgeschneiderte Seminare anbieten, denn vor dem SEO-Seminar nehmen wir Ihre Website mit geschultem Blick in einer umfassenden Analyse ganz genau unter die Lupe. Somit können die Teilnehmer handfestes Know-How um die Suchmaschinenoptimierung gleich hautnah am eigenen Projekt nachvollziehen.

Unsere Referenzen sprechen für sich: Das Wissen, das wir Ihnen im Rahmen von einem SEO-Kurs vermitteln, haben wir bereits an mehr als 2000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten für einen vielfältigen Kundenstamm in die Tat umgesetzt. Unser Erfahrungsschatz speist sich aus unserer Arbeit für KMU bis hin zu Weltkonzernen. Sie haben also Teil an dem Know-How, das unsere Mitarbeiter über Jahre während der Arbeit für zufriedene Kunden gesammelt haben.

Wann starten Sie mit uns durch? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Starten Sie mit uns durch

  • Individuelle Bedarfsanalyse
  • Maßgeschneiderte Schulungen
  • Nachhaltige Wissensvermittlung

Diese Unternehmen vertrauen ADVIDERA bereits

*Aufgrund der erleichterten Lesbarkeit verzichten wir auf gendergerechte Formulierungen und verwenden stattdessen das generische Maskulinum. Dieses bezieht sich auf Nutzer aller Geschlechter und soll keine Benachteiligung darstellen.