Zurück zur Glossar-Übersicht

Facebook Insights

Unter den Facebook Insights können Seitenbetreiber einer Facebook-Pages ihre Seiten-Statistiken innerhalb eines Tools abrufen und analysieren. Alle User, die als Administratoren einer Fanpage eingetragen sind, haben Zugriff auf diese Informationen. Mithilfe dieses Tools können Maßnahmen der eigenen Fanpage ausgewertet werden, Erkenntnisse über die Zielgruppe gesammelt, Fan-Engagement und die virale Verbreitung der eigenen Beiträge gewonnen werden.

In unserer kostenlosen Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie auf  Ihr Unternehmen zugeschnittene und wirtschaftliche Facebook Ads erstellen. Hier  klicken und mehr erfahren!

Definition

Mithilfe der Facebook Insights können Seitenbetreiber einer Fanpage die Interaktionen der Nutzer und Fans nachverfolgen, sowie deren Entwicklung auswerten. Dazu stellt Facebook verschiedene Kennzeichen und Statistiken zur Verfügung. So können Seitenbetreiber das Geschlechterverhältnis, die Altersstruktur oder die regionale Verteilung der Nutzer erkennen. Auch verschiedene Interaktionen der Nutzer mit der Seite werden unter den Facebook Insights deutlich. Die Reichweite, Besuche und Beiträge sind einige Daten, die ausgewertet werden können. Unter der Fanseite können die Insights auf dem Reiter „Statistiken“ oder unter der URL http://www.facebook.com/insights aufgerufen werden. Allerdings können nur Fanpages mit mindestens 30 Fans die Facebook Insights aufrufen. Außerdem können Fanpages, die zwar die Anzahl der Fans aufweisen können, allerdings kaum Interaktionen darlegen kann, eine nicht vollständige Ansicht der Insights erhalten. Dies liegt daran, dass der Datenbestand nicht ausreicht, um eine vollständige Auswertung durchzuführen. Seite, die über den Business Manager verwaltet werden erreichen, die Insights über https://business.facebook.com/SEITENNAME/insights/.

Facebook Insights einrichten

Um die Daten der Facebook Insights für die eigene Fanpage erheben zu können, muss die Fanpage mit dem Facebook-Konto des Administrators verbunden sein. Danach kann der User unter der Fanpage unter dem Reiter „Statistiken“ oder unter der URL http://www.facebook.com/insights Zugriff auf alle Fanpage-Statistiken erhalten. Die Daten können auch unter dem Reiter „Statistiken“ exportiert werden. Dabei kann der Zeitraum, die Datentypen (Seiten-, Beitrags- oder Videodaten) und das Dateiformat ausgewählt werden.

Kennzahlen bei der Auswertung

Die Facebook Insights geben Auskunft über viele verschiedene Kennzahlen einer Facebook Page, die bei der Auswertung und Erfolgskontrolle einer Social Media Betreuung und Strategie verwendet werden können.

Übersicht

Die Übersicht der Facebook Insights zeigt zunächst einen Überblick der letzten Beiträge der Seite mit den dazugehörigen Daten wie die Reichweite oder das Engagement. Dabei erkennt der Seitenbetreiber schnell, wie die einzelnen Interaktionswerte ausfallen. Die Ansicht kann von Heute, Gestern, den letzten 7 Tagen oder den letzten 28 Tagen ausgewertet werden. Auch Videos erhalten in der Übersicht eine gesonderte Sparte, auf der die Videoansichten insgesamt angezeigt werden. Unter den letzten Beiträgen wird die Funktion „Pages to Watch“ (weiter unter im Text näher erläutert) angezeigt.

Facebook-Insights-Uebersicht

Promotions

Unter Promotions erhält der Seitenbetreiber eine Übersicht seiner Beworbenen Beiträge und kann deren Performance einsehen. Auch neue Werbeaktionen können hier gestartet werden. Es empfiehlt sich jedoch den Weg über den Werbeanzeigenmanager oder den Power Editor zu wählen, da hier deutlich bessere Ergebnisse erzielbar sind.

Gefällt mir Angaben

Unter den Gefällt mir Angaben erhält der Seitenbetreiber Einsicht über den allgemeinen Stand der Seite und die Aufteilung in organischen und bezahlten Klicks auf den Like Button (Likes). Auch der Ort, an dem der Like des Fan gemacht wurde, kann weiter unten betrachtet werden. Dabei wird unter Werbeanzeigen, auf der eigenen Seite, Handy, Gefällt mir Angaben auf der Seite und Sonstigem unterschieden.

Facebook-Insights-likes

Reichweite

Unter der Beitragsreichweite werden die organischen und bezahlten Beiträge unterteilt dargestellt. Außerdem werden in den Facebook Insights Personen, denen Beiträge angezeigt werden, Interaktionen (Gefällt mir Angaben, Kommentare, geteilte Inhalte), Spam und die Gesamtreichweite angezeigt.

Facebook-Insights-reichweite

Seitenaufrufe

Unter den Seitenaufrufen kann die Besucheranzahl nach verschiedenen Bereichen unterteilt angezeigt werden. So bekommt der Seitenbetreiber die Möglichkeit nach Bereichen, Alter und Geschlecht, Land, Stadt oder Gerät zu kategorisieren.

Facebook-Insights-Seitenaufrufe

Handlungen auf der Seite

Unter dem Bereich „Handlungen auf der Seite“ können die Interaktionen auf bestimmte Handlungen der Fans untersucht werden. Dabei werden die Klicks auf Route planen, Telefonnummer, Webseite und Call to Actions festgelegt. Diese können zudem noch einmal nach Geschlecht, Alter, Land, Stadt oder Gerät unterteilt werden.

Beiträge

Unter den Beiträgen wird angezeigt, wann die Zielgruppe der Fanpage durchschnittlich online ist, die Beitragsarten und die Beliebtesten Beiträge. Somit kann der Erfolg der Beiträge und das veröffentlichte Datum gemessen werden. Damit können Seitenbetreiber bei der Beitragsplanung auf die Verhaltensweisen der Zielgruppe eingehen und die Inhalte der Beiträge darauf anpassen.

Facebook-Insights-Beitraege

Veranstaltungen

Unter dem Reiter Veranstaltungen können Statistiken von der Seite erstellten Veranstaltungen einsehen. Besonders für Unternehmen welche Events anbieten ist dies ein wichtiges Insight. Hier kann auch gesehen werden wie viele Personen erreicht wurde, wie diese mit der Veranstaltung interagiert haben. Ebenso können Daten über die Demografie der erreichten Personen eingesehen werden und diese mit der definierten Zielgruppe abgeglichen werden.

Videos

Der Reiter Videos ist vor allem für die Seitenbetreiber interessant, die oftmals dieses Format als Beitragsform auswählen. Dabei kann beobachtet werden, wie oft Videos angeklickt werden und wie lange die Videos ausgerufen werden. Dabei wird zwischen der 3 und 10 Sekunden-Marke unterteilt. Auch die Top-Videos der Seite findet der Seitenbetreiber in den Facebook Insights.

Personen

Unter den Personen wir die erreichte Zielgruppe der Fanpage ausgewertet dargestellt. Mit Hilfe von demo- und geografischen Werten der eigenen Fans kann das Alter, Geschlecht, Standort und Sprache der Leser eingesehen werden.

Facebook-Insights-Personen

In der Nähe

Die Funktion „In der Nähe“ bietet Daten vor allem für lokale Geschäfte. Hier können demografische Daten von Nutzern in der Nähe des Geschäfts eingesehen werden (Alter, Geschlecht und Anreisewege). Ebenso werden hier die Hauptaktivitätszeiten (Tag und Uhrzeit) der Facebook Nutzer in der Nähe des Unternehmens angezeigt. So können Werbeaktionen auf diese Nahe Zielgruppe und deren Verhalten abgestimmt werden.

Facebook-Insights-In-der-Naehe

Nachrichten

Unter der Rubrik Nachrichten sehen Seitenbetreiber die Anzahl der Nachrichten welche über den Facebook Massanger an ihr Unternehmen versendet wurden, sowie ein Prozentangabe ob die Anzahl der Nachrichten steigt oder sinkt.

Pages to Watch

Eine weitere Funktion, die Seitenadministratoren unter den Facebook Insights finden, ist der direkte Konkurrenzvergleich mit „Pages to Watch“. Dabei können bis zu 100 weitere Fanseiten innerhalb von Facebook zu überwachen. Dabei erkennt der Seitenbetreibter, wie viele Fans bei der Konkurrenz eingetroffen sind und erhält von Facebook selbst einige Tipps, um beim Fanwachstum mithalten zu können. Außerdem wird die Anzahl der Postings und die Summe der Interaktionen der Konkurrenzseite erfasst. Diese Daten werden mit der eigenen Fanpage im Vergleich gesetzt, so dass der Seitenbetreiber diese Auswertung zu der Erfolgsmessung hinzufügen kann. Diese Funktion ist unter den eigenen Beiträgen in den Seitenstatistiken zu sehen. Allerdings kann es auch oftmals dazu kommen, dass die Funktion von Facebook nicht freigeschaltet wird. Dies tritt vor allem bei großen Seiten mit vielen Linkes auf. Trotzdem können diese Daten meist von externen Monitoring-Diensten erfasst werden.

Facebook-Insights-Pages-to-Watch

Historische Daten

Die Datenbasis einer Fanpage kann bis zum 19.Juli.2011 zurückverfolgt werden. Dies war nicht immer der Fall. Doch mittlerweile sind Daten wie die Like-Entwicklung, Reichweiten, Visits auf der Page/ externe Besucherquellen oder Informationen zu Likes, Kommentaren und Shares möglich. Somit können Fanpage-Administratoren einen guten Überblick über den Erfolg der eigenen Seite erhalten.

Datenschutz

Die Daten der Facebook Insights werden anonymisiert ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne User gemacht werden können. Zudem ist ein Zugriff auf einzelne Userprofile durch den Administrator nicht möglich. Auch aus Gründen des Datenschutzes können die Statistiken erst ab 30 Fans abgerufen werden, da bei wenigen Nutzern nachvollzogen werden könnte, welche Aktionen die einzelnen User auf die Fanseite ergriffen haben.

Häufige Fragen

Was sind Facebook Insights?

Die Facebook Insights geben einem Seitenbetreiber Aufschluss über bestimmte Statistiken, mit welcher sie ihre Präsenz analysieren und optimieren können.

Was kann mit Facebook Insights analysiert werden?

Facebook Insights gibt seinen Nutzern unter anderem Rückschlüsse bezüglich der Seitenaufrufe, Gefällt-mir-Angaben, Promotions, Reichweite und Beiträge.

Wird der Datenschutz bei Facebook Insights berücksichtigt?

Alle erfassten Daten werden vollständig anonymisiert dargestellt. Außerdem können die jeweiligen Statistiken erst ab einer Nutzeranzahl von 30 eingesehen werden, da sonst Rückschlüsse aus der Aktivitäten einzelner Nutzer gezogen werden könnten.

 Quellen

Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Send this to a friend